![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
|
Moin,
das klingt nach defektem AS. Die Cam versucht nach dem Einschalten, die Mittelposition anzufahren - das gelingt trotz mehrfacher Versuche nicht (daher die längere Dauer). Die 7D hat dann aufgegeben und den Auslöser blockiert. Möglicherweise hatte Sony ein einsehen und hat den Verschluß dennoch freigegeben - eine Aufnahme ohne AS mit verschobenem Bildausschnitt ist mir ja auch 1000x lieber als gar keine Aufnahme! Es ist auch gut möglich, daß nur einer der AS-Antriebe defekt ist. Das würde erklären, warum die Bilder mit aktiviertem AS noch schärfer als ohne sind - die Verwacklungen in eine Richtung werden eben noch korrigiert. Mach mal folgendes: Objektiv ab, und dann auf "Sensorreinigung" stellen. Jetzt wird der Verschluß geöffnet und Du kannst den Sensor sehen. Bei intaktem AS sollte er mittig im Verschlußfenster sitzen; ist er verschoben, ist wohl der entsprechende AS-Antrieb defekt. Bruchstücke solltest Du klappern hören - eventuell kannst Du sie im Sensorreinigungsmodus herausschütteln. Wenn nichts klappert, dürfte nicht mehr kaputt gehen; der AS-Antrieb ist aus Piezo-Stäbchen konstruiert, die schlicht durchbrechen. Einmal gebrochen tut sich da nix mehr... Grüße, Sebi |
![]() |
![]() |
|
|