Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Macro extrem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2007, 22:00   #1
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Wow, ich staune !!

Die ist richtig häßlich. Die Fliege. Aber faszinierend was da alles geht.
Was sagtest Du war das für ein Objektiv?
180er Tamron oder Sigma?
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2007, 22:03   #2
Micha1972

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Was sagtest Du war das für ein Objektiv?
180er Tamron oder Sigma?
180er Sigma mit ca.8cm Zwischenringen, einem 1,4er Telekonverter (Soligor PRO) und einer schwachen Nahlinse
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 22:11   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Okay,
Überzeugungsarbeit gelungen.
Das 180er wandert ganz nach oben auf die Liste....!

Wäre das mit Balgen nicht besser als mit Zwischenringen?
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 22:14   #4
Micha1972

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Das 180er wandert ganz nach oben auf die Liste....!
Der Abbildungsmaßstab ist aber nicht größer als beim 105er (auch 1:1)

Zitat:
Wäre das mit Balgen nicht besser als mit Zwischenringen?
Weiß ich nicht, da ich keinen Balgen habe. Das Zwischenring-Set ist alt aber war günstig und funktioniert ja, wie man sehen kann
Was hätte mit einem Balgen besser sein sollen?
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 12:23   #5
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Micha1972 Beitrag anzeigen
Was hätte mit einem Balgen besser sein sollen?
Abgesehen davon, dass Du mit einem Balgen natürlich stufenlos arbeiten kannst, und nicht auf die festen Abstufungen der Zwischenringe angewiesen bist, gibt es bei der *richtigen* Wahl des Balgens noch folgenden Vorteil:

Wenn Du mit Zwischenringen arbeitest, musst Du ja zum Fokussieren den gesamten Aufbau mittels Einstellschlitten hin- und herfahren. Dadurch ändert sich die Position der Optik, und somit die Perspektive. Auch ein innenfokussiertes 180er hilft da nicht grundsätzlich weiter. Optimal ist die Fokussierung mittels Verstellung der Kamera. Dabei bleibt das gesamte optische System fixiert, und die Kamera bewegt sich durch die Schärfebenen im Bildraum. Das alte Balgengerät der manuellen Minolta-Kameras, der Minolta Auto Bellows III, erfüllt diese Anforderung. Den Anschluss einer Minolta-AF-Kamera daran kann beispielsweise ein AF/MF-Konverter besorgen, und zwar die ganz schlechte Sorte vom Schlage des aktuellen Haoda-Adapters, den es seit Jahr und Tag auch schon von Soligor, Beroflex, Rowi, Kood, Hama und zich anderen gibt. Da lässt sich das Glas entfernen, und schon kann man das manuelle Minolta-Zeugs für Makroaufnahmen auch digital nutzen. Im Minolta-Forum hat da Frank Wiesenberg schon einiges zu geschrieben.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Macro extrem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.