SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrungen mit Sony-Akku-Nachbau?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2007, 16:50   #19
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von mobile-net-24(ebay)
(ACHTUNG: GLAUBEN SIE WIRKLICH AN FM55H AKKUS MIT 1800mAh oder mehr ? ES GIBT KEINE SOLCHEN AKKUS MIT MEHR ALS 1600mAH WIE ES MANCHE MITBEWERBER ANBIETEN, SO VIEL WÜRDE IN DIE ZELLE GAR NICHT REINPASSEN)


Jo kloar doch....Und der Typ weiss auch ganz sicher, wie ein Akku funktioniert, gelle.
Jo das ist doch wie bei einem Glas - da kann man so 2 dl reinfüllen und dann ist es voll. Jo und dann passt doch nicht mehr rein und wenn jemand sagt, in sein Glas würden 3 dl passen, dann ist das Quatsch, weil ja nur 2 dl reinpassen...

Mann - auf so einen Schwachsinn muss man erst mal kommen.

Leute, die so einen Quatsch behaupten, sollten sich bitte mal etwas mit Akkutechnik auseinandersetzen.
Klar gibt es irgendwo eine Grenze, was die Kapazität anbelangt. Doch eine Aussage, dass in so einen Akku gar nicht mehr als 1600mAh reinpassen, ist einfach nur Schwachsinn.

Es sind ja ganz gewöhnliche Litium-Ionen Akkus. Wenn man sich mit Akkutechnik auskennt, weiss mann, dass die Kapazität ganz enorm vom verwendeten Layermaterial (resp. dessen dielektrischem Moment), von der Layeranzahl, der Layerdicke und -dichte und noch ein paar anderen Faktoren abhängt.
Und bei 1600mAh ist garantiert noch nicht Schluss.

Ein schönes Beispiel sind die Laptop-Akkus von IBM. Klar sind sie etwas grösser als die NP400. Aber sie haben immerhin 7.7Ah (also 7'700mAh). Edit: Die Laptop-Akkus haben dabei eine Spannung von 14V. Das gibt eine Energiekapazität von knapp 108 Wh. Die NP400 haben 7.4 V, was bei 2 Ah gerade mal 15 Wh gibt. Die IBM-Akkus sind 4 mal länger (aber gleich breit und dick) wie die NP400, bieten also auf 4-fachem Volumen die 7-fache Kapazität

Ein auch sehr schönes Beispiel sind Handyakkus (z.B. von Nokia). Weniger als 1/5 des Volumens eines NP400 und doch fast so viel Kapazität.

So und nun soll mir bitte niemand mehr sagen, in einen Akku dieser und dieser Grösse würde nur diese und diese Kapazität reinpassen. Es hängt einfach von der Qualität des Akkus ab, wie viel "reinpasst". Klar, wenn jemand Akkus in Sch....-Quali verkauft, haben die auch keine Kapazität. Aber das kann man doch nicht generalisieren.

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)

Geändert von christoph.ruest (15.04.2007 um 19:55 Uhr)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.