Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP LD 2,8/70-210mm ????? (wohl die alte Version,
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2007, 11:29   #1
Kabuto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
70-200 F2,8(oder auch 210 je nach Hersteller und Version) + 1,4er Converter(wenns funzen würde auch mit 2er Converter, aber da habt ihr ja schon reichlich getestet,daß das nichts wird) waren meine Idee. Mir gehts momentan eher um schnell und gute Bildqualität ohne gleich unsere weißen/schwarzen Geldgrabmonster haben zu müssen.

Die ILA 2007 kommt so langsaaaaam näher..und ich möcht gern mehr gute Aufnahmen mitbringen (das Tamron ist doch sehr gemütlich am durchlaufen, wenn der AF nicht sofort sitzt und ich möchte gern gen Himmel fotografieren können, ohne lila Farbsäume)
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2007, 11:45   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Die ILA 2007 kommt so langsaaaaam näher..und ich möcht gern mehr gute Aufnahmen mitbringen (das Tamron ist doch sehr gemütlich am durchlaufen, wenn der AF nicht sofort sitzt und ich möchte gern gen Himmel fotografieren können, ohne lila Farbsäume)
Also ist der AF speed das Problem (eigentlich schwer zu glauben, wenn es um Flugzeugaufnahmen am Himmel geht)? Da würde ich von einem 2,8er Zoom mit Konverter aber auch nicht zu viel erwarten, da die meisten Konverter den AF Antrieb untersetzen, also mal eben um den Faktor 2 verlangsamen. Konverter sind Notlösungen, aber kein Ersatz für andere (gute) Objektive. Farbsäume kriegt man oft mit EBV sehr gut weg.

So ein Zoom kauft man sich vor allem, weil man die Lichtstärke braucht - auch wenn ich diesbezüglich kaum Erfahrung habe, aber ich denke bei Flugshowaufnahmen im Sommer ist Lichtstärke so ziemlich das letzte an was es fehlt, oder?

Wenn die 100mm am kurzen Ende nicht stören, empfehle ich wärmstens das "Forumstele" Sigma 100-300mm /4: Abbildungsleistung top, 300mm ohne Konverter, obwohl man es auch mit Konvertern benutzen kann (dann der AF aber schnarchlangsam ist) und preislich auch nicht teurer als die 70-200mm 2,8er. Und es ist jetzt neu zu kaufen. Der AF ist eher durchschnittlich schnell, aber ich denke das sollte reichen, wenn es nur darum geht, ein weit entferntes Objekt vor homogenem Hintergrund (Himmel) anzupeilen. Oder geht es auch um nahe/schnelle Vorbeiflüge, evtl. im direkten Wechsel?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (15.04.2007 um 11:51 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 12:18   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Für den Preis definitiv zu teuer!

Im blauen Forum gibt es ein paar infos außerdem auf www.photodo.com MFT Chart´s an Film!

Ich war mal an einem aus den USA dran, das aber dann auch viel zu teuer wurde. Es scheint ohnehin eher in den Staaten als hier verbreitet zu sein.

Tamron hat mitlerweile ja den Nachfolger angekündigt, der sicher nicht so viel teurer sein wird...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 12:27   #4
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo zusammen,

Ich habe diese Auktion schon mal beobachtet. Die lief vorgestern aus und wurde offensichtlich wieder eingestellt. Da wollte es für 700.- € auch keiner haben.

Ich würde mir für ca. (mit etwas Glück) 350.- € ein Sigma der 1. Generation kaufen. Das ist sicherlich besser. Oder noch etwas drauflegen und ein Sigma der folgenden Generationen kaufen.

Oder einen weißen Riesen... Das ist dann was Gutes, von Dem was hat. Gutes Glas kostet Geld und die Zeiten der Schnäppchen sind (leider) vorbei.

Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP LD 2,8/70-210mm ????? (wohl die alte Version,


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.