SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 28-75 an der Alpha schlechter [Kamera defekt?]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2007, 19:19   #21
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
...mir geht´s genauso. Alles ist in bester Butter bei der Kombi. Da hat wohl wirklich Wutzels Cam ´ne Macke...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2007, 19:40   #22
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
...mir geht´s genauso. Alles ist in bester Butter bei der Kombi. Da hat wohl wirklich Wutzels Cam ´ne Macke...
Beide Kameras sind bereits unterwegs http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...602#post480602
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 20:06   #23
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Alpha 100

passt vielleicht nicht ganz hierher, habe aber letztens eine komische Erfahrung gemacht.

Kurzdaten: Alpha 100, Tamron 28-200 XR, Nachtaufnahmen von einer beleuchteten Kirche (so Baustrahlerbeleuchtung, also richtig hell und kontrastreich, vor nachtschwarzem Hintergrund). AF meldet scharf, ausgelöst, Aufnahme unscharf, mehrmals wiederholt, verschiedene kontrastreiche Kanten anfixiert, gleiches Ergebnis.
AF auf mauell gestellt, fokussiert - scharf.
Tagsüber nochmals probiert- alles tadellos. Die Kirche sah nachts gelblich aus, kann es sei, daß die Kamera bei bestimmten Farben Probleme mit dem AF hat ?
Ich habe bei meiner IR Fotografie festgestellt, daß auch da der AF immer i.O. meldet, das Bild aber unscharf ist, ich stelle immer auf ca. 2 m ein und Bild ist i.O.

What´n nu ?

Im Normalfall ist ja alles i.O. aber in manchen Situationen komisch.

Gruß Frank

Geändert von reflekta (12.04.2007 um 10:01 Uhr)
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 08:46   #24
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Auch schon die D7D hatte mit dem Tamron/Komi 17-35mm grössere AF-Probleme unter Kunstlicht.
Wird wohl in deinem Fall ähnlich sein!

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 18:37   #25
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich noch die möglichkeit das Objektiv justieren zu lassen?

Gute Frage! ...
Ich habe heute mein 28-75er zum Ersetzen der vorderen Linsengruppe (leider verkratzt) zu Runtime eingeschickt. Laut freundlicher Vorabauskunft, entstehen neben den Ersatzteil- und Montagekosten auch Kosten auf grund der nötigen Justage nach dem Einbau.

Bremen sollte also auch Deins richten können.
Der Hergang ist ärgerlich und ich würde mir schwer überlegen,
ob ich die Linse nochmal in AVC-Hände (z.B. im Rahmen einer Nachbesserung) gebe...
__________________
Grüße aus Köln
David

Geändert von KleinD7 (12.04.2007 um 18:42 Uhr)
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2007, 18:46   #26
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von KleinD7 Beitrag anzeigen
Ich habe heute mein 28-75er zum Ersetzen der vorderen Linsengruppe (leider verkratzt) zu Runtime eingeschickt. Laut freundlicher Vorabauskunft, entstehen neben den Ersatzteil- und Montagekosten auch Kosten auf grund der nötigen Justage nach dem Einbau.

Bremen sollte also auch Deins richten können.
Der Hergang ist ärgerlich und ich würde mir schwer überlegen,
ob ich die Linse nochmal in AVC-Hände (z.B. im Rahmen einer Nachbesserung) gebe...
Ich habe es vermieden die Linse nach Köln mitzuschicken, die sollten ja im Idealfall was eigenes zum justieren haben. Mein 28-75 ist i.O. zumindest an der D5D.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 19:06   #27
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Hallo Daniel,

da hast Du sicherlich recht. Soweit es geht sollte man funktionierende Teile nicht aus der Hand geben!
Zumal die Probleme ja doch wohl, wie Du geschrieben hast, eher an der alpha liegen.

Ich habe mit dem Hinweis eher auf wwjdos Frage bezüglich seines von AVC dejustierten 28-75ers abgezielt...
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 19:31   #28
georg2354
 
 
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
hallo,
schick Deine Alpha nach Köln. Das kann so nicht sein. Mein KoMi 28-75 wird an meiner Alpha nur vom 100er Macro getoppt. Es kann mit meinem 1.7/50mm durchaus mithalten.
Gruß
Georg
georg2354 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 19:58   #29
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Also ich benutze schon seit einem Jahr das 28-75. Erst an der 7D und jetzt an der Alpha. Und an beiden Cams ist es mein Lieblingsobjektiv. Es ist einfach was AF und Bildqualitát angeht eine "sichere Bank". Ich habe auch noch das Sigma 17-70 und Festbrennweiten 28/50/90 aber das 28-75 nutze ich mehr als die anderen alle zusammen.

Wenn man an der Alpha mit dem 28-75 matschige Bilder bekommt, sitzt entweder der Fokus falsch oder man nimmt bei ISO >= 400 und kamerainternem JPEG auf.
Ich schließe mich dieser Meinung an. Es ist schlimm zu hören, daß bei der Alpha das AF-Theater weitergeht. Ich würde die Kamera mit Objektiv zum Sony-Kundendienst schicken.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 20:02   #30
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von kassandro Beitrag anzeigen
Ich schließe mich dieser Meinung an. Es ist schlimm zu hören, daß bei der Alpha das AF-Theater weitergeht.
Naja, ein Defekt kann immer mal vorkommen, und ein verstellter AF kann wohl jede Kamera treffen. Warum hat wohl die neue coole grosse Canon die Möglichkeit eine objektivgebundene Fokusfeinverstellung vorzunehmen?
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 28-75 an der Alpha schlechter [Kamera defekt?]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.