Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Problem mit Minolta 100-300 Apo + D5D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2007, 17:58   #1
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Klingt eigenartig,

hast Du schon mal die Kontakte gereinigt ?
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2007, 19:12   #2
KSO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Hallo Sunny,

die Kontakte habe ich mal gereinigt (sehe aber jetzt genauso sauber aus wie vorher ).
Das Problem tritt nur am langen Ende auf, am kurzen geht es gut. Die Sensoren auf 12, 3, 6 und 9 Uhr habe dann auch ihre Probleme. Bei gutem Licht und sauberen Kontrasten blickts schon mal rot, aber sobald das Motiv etwas komplexer wird schraubt sich der Autofocus von + Unendlich bis - Unendlich. Die vier diagonalen Sekmente treffen dagegen fast immer.
Mit meinem 17-70 habe ich eigentlich keinerlei solche Probleme...
Spot-Autofocus kann man leider so fast nicht gebrauchen, was gerade am langen Ende recht praktisch wäre, da da Objekt von Interesse meisten in der Mitte ist und am Rand meist nur Unschärfe.

Trotzdem Danke für die Antwort, scheint ja sonst niemand Erfahrung mit solch einem Problem gemacht zu haben.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 19:25   #3
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Hast Du schon mal die Brennweitenübertragung anhand der Exif-Daten überprüft?

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Minolta 28-135. Damals wurde die Brennweite nur bis etwa 100mm übertragen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 20:09   #4
KSO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Hab mal nach geschaut. In den Exif-Daten stehen alle Brennweiten korrekt drin. Daran liegt es wohl nicht.

Danke trotzdem, Michi.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 21:02   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Knut,

geh doch mal zum Münchner Stammtisch und teste es mal mit anderen Cams.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2007, 22:01   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Genau, lass dein Objektiv mal Fremdgehen an eine andere Kamera, klingt sehr Komisch !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Problem mit Minolta 100-300 Apo + D5D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.