![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Hast du's denn jetzt auch mal mit MF versucht? Oder alternativ die Kamera mahrmals fokussieren lassen und schauen, ob es Unterschiede gibt. Es ist möglich, daß deine Alpha unter bestimmten Bedingungen ungenau fokussiert, während die D5D treffsicherer ist. Gewisse Unterschiede bei der Bildqualität sind zwar möglich (wobei ich eigentlich denke, daß die mit gleichem Objektiv IMMER zugunsten der Alpha ausfallen sollten), aber wenn sie so deutlich sind, kann das eigentlich nur an der Fokussierung liegen. Oder der Sensor ist nicht plan
![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (08.04.2007 um 00:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Nee bringt auch nix weil die bilder mit allen Objektiven ähnlich aussehen, was mich auch wundert das bei der Alpha die Farbmoduseinstellungen alle auf 0 stehen, also Portrait und Landschaft usw. Bei der D5D gab es ja da unterschiede in Schärfe kontrast usw. Habe ich zwar immer @ standard aber wundert mich etwas.
Ich glaube fast ich behalte die D5D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
ein fast identisches Verhalten habe ich mit dem 28-75 an der Nikon D80 und der Pentax K10D, die Bilder so unterhalb 35mm waren "matschig", eben wie falsch Focusiert. An einer Nikon D100 und einer Pentax K100D war alles in Ordnung. Man hat aber schon mehrfach gehört, daß dieses Objektiv mit den 10 MP Sensoren überfordert sein soll, wobei das eigentlich theoretisch Unsinn ist. Für die ![]() Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
An der D200 scheint das 28-75mm für excellente Resulatate gut zu sein.
"Grossartig" unterscheiden tun sich die Sensoren der D200, D80, a100, K10D ja nicht! http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm MFG Geändert von modena (08.04.2007 um 17:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Gibt es eigentlich noch die möglichkeit das Objektiv justieren zu lassen?
Geändert von wutzel (08.04.2007 um 20:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Gibt es eigentlich noch die möglichkeit das Objektiv justieren zu lassen?
Gute Frage! Ich hab ja meine alpha bei AVC mit dem Minolta 28-75mm 2.8 gehabt. Bis zu diesem Zeitpunkt war es bei 75mm und Offenblende knackscharf, so dass ich sogar keine Notwendigkeit sah, das Minolta 28-70mm 2.8 G zu behalten. Erste Testversuche zeigen, dass die Oimel an der Linse rumgefummelt haben ("Objektimechanik gereinigt") und es dabei verstellt wurde. Ich könnte echt ... ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Mhm, blöd ich werde auch die Alpha zur Überprüfung einschicken, ich bin mittlerweile auch der Meinung das da am Sensor oder Bajonett was nicht stimmt denn es tritt doch mit allen Objektiven mehr oder weniger Stark auf, beim 28-75 fällts halt extrem auf (linke Seite unscharf). Mist ich hätte mir denken können das es ein Fehler war ne gebrauchte Alpha zu kaufen.
![]() Und dann noch an der D5D der Err.58 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Zitat:
Bremen sollte also auch Deins richten können. ![]() Der Hergang ist ärgerlich ![]() ob ich die Linse nochmal in AVC-Hände (z.B. im Rahmen einer Nachbesserung) gebe...
__________________
Grüße aus Köln David Geändert von KleinD7 (12.04.2007 um 18:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
|
hallo,
schick Deine Alpha nach Köln. Das kann so nicht sein. Mein KoMi 28-75 wird an meiner Alpha nur vom 100er Macro getoppt. Es kann mit meinem 1.7/50mm durchaus mithalten. Gruß Georg |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|