Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » alpha und blitzschiene
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2007, 18:30   #1
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Für Profilike brauchst du aber ne andere Blitzschiene. Es da eine die man ums Obi drehen kann ;-9 find nur grad den link nicht ..........
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2007, 18:33   #2
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Leider gibt es ja keine Blitzschiene, auf deren Blitzanschluss direkt KoMi/SoNy-Blitze aufgesteckt werden können. Das Dingens mit dem Standfuß vom Blitz schaut dann aber auf der Blitzschiene nicht wirklich "profilike" aus!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 18:46   #3
miamipixx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Leverkusen
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Leider gibt es ja keine Blitzschiene, auf deren Blitzanschluss direkt KoMi/SoNy-Blitze aufgesteckt werden können. Das Dingens mit dem Standfuß vom Blitz schaut dann aber auf der Blitzschiene nicht wirklich "profilike" aus!
ja das stimmt aber besser als nichts schonmla !
Würde mich ja mal interessieren ob man das nicht doch irgendwie gebacken bekommt...
miamipixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 19:16   #4
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von miamipixx Beitrag anzeigen
ja das stimmt aber besser als nichts schonmla !
Würde mich ja mal interessieren ob man das nicht doch irgendwie gebacken bekommt...
Sicherlich geht das! Standfuss zerschneiden und mittels Gewindeschraube in das langloch einer herkömmlichen Blitzschiene!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 19:28   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von miamipixx Beitrag anzeigen
ja das stimmt aber besser als nichts schonmla !
Würde mich ja mal interessieren ob man das nicht doch irgendwie gebacken bekommt...
Es gab von Minolta einen Blitzschuh, auf den man den Blitz stecken konnte, mit Buchse für das Kabel. Dieser Blitzschuh hat unten ein 1/4"-Gewinde und die Kontur eines ISO-Schuhs, das Ding passt also auch in die üblichen Blitzschienen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2007, 20:35   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Wishmaster Beitrag anzeigen
Es gab von Minolta einen Blitzschuh, auf den man den Blitz stecken konnte, mit Buchse für das Kabel. Dieser Blitzschuh hat unten ein 1/4"-Gewinde und die Kontur eines ISO-Schuhs, das Ding passt also auch in die üblichen Blitzschienen.

Richtig Tobi, das ist der OS-1100.


Der hat oben den Schuh für den Minolta-Blitz und unten ein Stativgewinde. An der SEite hat er einen Anschluß für ein Minolta-"Off-shoe-Anschlußkabel OC-1100, welches mit dem einen Ende in den OS-1100 gesteckt wird und mit dem anderen auf den Blitzschuh.

Bild .

Das sollte in jedem Falle gehen, die WL-Variante geht aber auch, habe ich gerade ausprobiert.
sowohl "unelegant" mit dem Standfuß, oder elegant mit einen OS-1100 (ohne angeschlossenes Kabel.

[Minolta-Blitz auf OS-1100] auf Blitzschiene Modus WL --> funzt bei mir einwandfrei, auch wenn ich den internen noch deutlich abdämpfe.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 21:52   #7
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Da der HVL-F56AM über die entsprechende Buchse verfügt, sind der „Off Camera Shoe“ Minolta OS-1100 beziehungsweise das „Flash Accessory - Camera Shoe 1 for Alpha Mount“ Sony FA-CS1AM natürlich nicht zwingend notwendig. Wer nicht drahtlos arbeiten kann oder will, benötigt aber das Verbindungskabel („Off Camera Cable“) Minolta OC-1100 oder die Sony-Variante „Flash Accessory - Camera Cable 1 for Alpha Mount“ FA-CC1AM.

Ach, nochwas: Einen Überblick über das Minolta- und Sony-Blitzzubehör gibt es - wo sonst - auf der Homepage von Michael Hohner: www.mhohner.de/minolta/flashcomp_acc.php

Geändert von mts (07.04.2007 um 21:55 Uhr)
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 12:40   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Da der HVL-F56AM über die entsprechende Buchse verfügt, sind der „Off Camera Shoe“ Minolta OS-1100 beziehungsweise das „Flash Accessory - Camera Shoe 1 for Alpha Mount“ Sony FA-CS1AM natürlich nicht zwingend notwendig. Wer nicht drahtlos arbeiten kann oder will, benötigt aber das Verbindungskabel („Off Camera Cable“) Minolta OC-1100 oder die Sony-Variante „Flash Accessory - Camera Cable 1 for Alpha Mount“ FA-CC1AM.
Man *braucht* es nicht, aber damit kann man den Blitz gut montieren und auch mit zwei Handgriffen die Schiene entfernen. Man muss nur das Kabel vom Blitzschuh ziehen und den Blitz mit Tastendruck vom OS1100, kein Gewinde wie beim Stecker losschrauben.
Zitat:
Ach, nochwas: Einen Überblick über das Minolta- und Sony-Blitzzubehör gibt es - wo sonst - auf der Homepage von Michael Hohner: www.mhohner.de/minolta/flashcomp_acc.php
Sowas gabs auch mal auf der Minolta-website, aber bei Sony finde ich sowas nicht mehr. Überhaupt ist deren website grausam unübersichtlich.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 18:46   #9
miamipixx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Leverkusen
Beiträge: 91
Link

Zitat:
Zitat von GooSe Beitrag anzeigen
Für Profilike brauchst du aber ne andere Blitzschiene. Es da eine die man ums Obi drehen kann ;-9 find nur grad den link nicht ..........
NA DANN SUUUUUCHEN ! ;-)
miamipixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 19:27   #10
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von GooSe Beitrag anzeigen
Für Profilike brauchst du aber ne andere Blitzschiene. Es da eine die man ums Obi drehen kann ;-9 find nur grad den link nicht ..........
Stroboframe.

HTH
Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » alpha und blitzschiene


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.