Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schweiz, wieviel Zoll ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2007, 06:59   #1
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Wie wäre es denn wenn es als Geschenk bzw. als persönliche Sache behandelt wird
Wenn ich mir von der Oma nen Kuchen schicken lasse zahl ich auch nix extra
Ich glaub hier reissen sich alle darum Zoll zu zahlen
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2007, 09:07   #2
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn wenn es als Geschenk bzw. als persönliche Sache behandelt wird
Wenn ich mir von der Oma nen Kuchen schicken lasse zahl ich auch nix extra
Ich glaub hier reissen sich alle darum Zoll zu zahlen
Ich glaube viel eher, Du reisst Dich darum, Dir Ärger einzufahren...

Selbstredend gibt es vor Gott und dem deutschen Zoll so etwas abstruses, wie "eine persönliche Sache", nicht. Als Geschenk können Gegenstände deklariert werden, für die nichts bezahlt wurde. Aber auch Geschenke haben einen Wert. Man sollte also nicht so einfältig sein, und die Sendung als Geschenksendung ausweisen, und einem nachweislich wertbehafteten Objektiv den Wert 0,- zuschreiben. Selbstverständlich weiß auch ein Zöllner, dass ein Objektiv einen Wert hat, und dieser ist zu verzollen. Die Freigrenze für Geschenksendungen liegt bei 45,- Euro. Ist der Wert über 45,- Euro, aber unter 350,- Euro, dann wird pauschal verzollt, und zwar mit 13,5% (wenigstens war das noch vor der Märchensteuer-Anhebung so). Darüber wird die Ware verzollt, wie bei einer kommerziellen Sendung, also wenn man dafür etwas bezahlt hat, und eine Rechnung vorhanden ist. Bei kommerziellen Sendungen liegt die Freigrenze bei 22,- Euro. Darüber ist die Ware zu verzollen. Der Zoll auf Objektive beträgt 6,7% (Zolltarifnummer 9002110090). Zur Bemessung der Freigrenze dient bei Geschenken die Wertangabe, bei Gekauftem der Rechnungsbetrag. Zu verzollen ist aber der Wert zzgl. Versandkosten! Also nach folgendem Schema:

(([Warenwert lt. Rechnung] + [Versandkosten]) * (1 + [Zollsatz in %]/100)) * (1 + [Umsatzsteuersatz in %]/100)

Auf den Warenwert + Versandosten kommen 6,7% Zoll, und auf das Ganze nochmal 19% Einfuhrumsatzsteuer. Somit sind beim Zoll zu zahlen:

[Zoll] = ([Warenwert lt. Rechnung] + [Versandkosten]) * ([Zollsatz in %]/100) und
[EUSt] = ([Warenwert lt. Rechnung] + [Versandkosten] + [Zoll]) * ([Umsatzsteuersatz in %]/100)
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 09:10   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn wenn es als Geschenk bzw. als persönliche Sache behandelt wird
Wenn ich mir von der Oma nen Kuchen schicken lasse zahl ich auch nix extra
Ich glaub hier reissen sich alle darum Zoll zu zahlen
Geschenk geht nur bis zu einem Wert von 70 Euro durch (soweit ich mich erinnere). Ich hätte da jetzt noch ein paar Ideen, wie man die lästigen Formalitäten umgehen könnte. Aber das lasse ich jetzt besser ...

-Anaxaboras

Edit: Da war Dennis schneller als ich - und hat's auch noch besser gewusst.

Geändert von Anaxaboras (05.04.2007 um 09:14 Uhr)
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 11:01   #4
Antikeloides
 
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Derendingen / Schweiz
Beiträge: 208
wo wohnt dein Bekannter in der Schweiz?
Je nach dem, würde es sich auch lohnen, wenn dieser das Paket auf der anderen Seite der Grenze aufgibt

Greetz...
Michel...auch aus der Schweiz...
Antikeloides ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 12:41   #5
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Leider kommt er aus der Nähe von Bellinzona
ist also ein bisschen zu weit bis zur deutschen Grenze.

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2007, 12:56   #6
ARJ
 
 
Registriert seit: 12.06.2006
Beiträge: 101
Bellinzona...oder in Italien aufgeben...ist ja EU ...also keine Steuer...nur so ne Idee...
ARJ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 13:21   #7
Der Jürgen
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Villingen-Schwenningen
Beiträge: 236
Zoll

Hallo

Du zahlst definitiv
19% MwsT auf den Rechnungsendbetrag
plus 20% Zoll.
Es sei denn das ding kostet nicht mehr als 200 Euro.

Wenn es ein bekannter ist, soll er es als Geschenk deklarieren ohne einer beiliegenden Rechnung.
Dann müssen die dir nachweisen das du dafür was bezahlt hast.
__________________
Grüsse

Der Jürgen
Der Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 14:01   #8
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Der Jürgen Beitrag anzeigen
Du zahlst definitiv
19% MwsT auf den Rechnungsendbetrag
plus 20% Zoll.
Es sei denn das ding kostet nicht mehr als 200 Euro.
Das ist definitv falsch.

Erstens kommt zuerst der Zoll, und dann die Einfuhrumsatzsteuer (nicht "MwsT") - gut, mathematisch ist das Banane - , zweitens beträgt der Drittlandzoll auf Objektive 6,7%, und nicht 20%. Darf ich fragen, woher Du Deine Angaben hast?
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 17:30   #9
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Ich hab meinen ACW-100 von einem Schweizer in der Bucht gekauft. Da die meisten Züricher sowieso häufig zum einkaufen ins nördliche Ausland fahren und er auch ein deutsches Konto hatte, habe ich ihn gebeten, das Paket dort abzugeben und der Zoll hat keinen Pfennig gesehen. Schweizer können wirklich sehr nett sein. Das sieht man ihnen gar nicht an.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schweiz, wieviel Zoll ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.