Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrene Pentax-user hier???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2007, 01:46   #1
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
-nur mit der K10D funzen die Ultrasschall (SDM) Objektive
Vielleicht sollte man das etwas konkretisieren: Nur mit der K10D (nach einem noch zu veröffentlichenden Firmwareupdate) lässt sich der integrierte Ultraschall-Motor der zukünftigen SDM-Objektive nutzen. Zumindest beim 2,8/16-50 und dem 2,8/50-135 (die es zur Jahresmitte geben soll) hat Pentax bisher bestätigt, dass sie sich auch über den Kamera-internen Motor älterer Pentax-Kameras fokussieren lassen sollen.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2007, 14:48   #2
1stdigital
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 77
... sdm Objektive an Pentax!

...sollen die neuen sdm Objektive an Pentaxen mit motorgetriebenen AF benutzt werden koennen. Ja, aber halt nich als Utraschall-Objektive mit dem entsprechenden Geschwindigkeitsvorteil. (habe ich so den Pentax Infos zum letzten FirmwareUpdate entnehmen koennen)

+++
ahoi
+++
__________________
+++
... manchmal brauch man halt etwas glueck!
+++
1stdigital ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 15:26   #3
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Wer im Moment bei Pentax einsteigt muss angesichts der ungeklärten Situation der Übernahme durch Hoya wahnsinnig oder extrem risikofreudig sein. Da droht das Minolta Szenario mit Weiterverkauf und/oder Schließung.

Die Ultraschall-Objektive sind wieder mal verschoben, mit Glück kommen ein paar vor Weihnachten in den Handel und der Gebrauchtmarkt ist nicht existent. Tamron produziert momentan keine Chargen für Pentax und bei Sigma sieht's auch finster aus. Tele gibt es gar keine oder nur uralte Scherben.

Würde mir da dann doch lieber die Nikon D80 ansehen, da ist die Objektivsituation wenigstens als problemfrei zu bezeichnen. Und bis auf den AS tun sich diese beiden Kameras nichts (VR bekommt man mittlerweile auch in den preiswerten Nikon Objektiven). Oder noch besser die Canon 30D, für 900€ hat man dann auch noch richtig Speed bei Serienbildern und AF.

Geändert von HolgerN (06.05.2007 um 15:28 Uhr)
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 16:16   #4
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Klar bei dieser Objektivsituation von Pentax wär ich auch ganz klar bei der Canon 30er
wleche durch Cashback momentan deutlich runter kommt.

Die K10D ist zwar meiner Ansicht nach sehr gelungen, aber ohne Glas ist es schwieriger
damit zu arbeiten.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 17:38   #5
1stdigital
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 77
@HolgerN; modena:

Die Sternenguckerei hat ja in Foren einen festen Stellenwert und bestimmt ist bei der "netten" Fusion HOYA/Pentax noch nicht das letzte Wort gesprochen. Ist ja in dieser Welt leider wie so vieles alles nur eine Frage des Geldes.
(Hier verlaeuft die Verarsche der Mitarbeiter von Pentax hoffentlich nicht nach dem selben Schema wie bei vodafone = wir verkaufen nicht, bis die "Abfindung" fuer die Manager hoch genug war!) *bitte keine Diskussionen zu diesem Teil...)*

Ich bin trotzdem der Meinung, dasz hier nicht das gleiche abgeht wie bei Minolta. Eher erwarte ich mir Synergien bei den Glaesern. Hoya ist da ja nicht ganz unbeleckt. Stimmt allerdings auch, dasz die sdm-Serie Objektive erst ab September in Deutschland eingefuehrt werden sollen. Eigentlich schwer verstehbar, da ja seit der Vorstellung der K10D damit die Werbetrommel geruehrt wird. Naja, und ob man nun unbedingt bei N oder C kauft ist bestimmt eine Glaubensfrage. Wobei eine echter Vorteil beim C liegt, der heiszt EOS-System Objektive. Das ermoeglicht eine riesige Vielfalt bei den Objektiven.

In diesem Zusammenhang gab es ja schon einige Diskussionen im Forum. Ob ausreichend oder gar zu wenig Objektive bei dem und em Hersteller/Anbieter. GAnz ehrlich mal: Wieviele Objektive braucht man denn wirklich?

- Standardzoom (immer drauf?)
- lichtstarkes Zoom (durchgehende Blendenoeffnung) in zwei Abstufungen,
- Makro
- Konverter (1,4 oder 2,0)
- evtl. 1-2 Festbrennweiten.

Alles andere ist bestimmt wie so vieles im Leben ueber das Ziel hinausgeschossen?

Bestimmt ist dies nicht der Weisheit letzter Schlusz zum Objektivumfang, aber fuer die meisten von uns voellig ausreichend, meiner Meinung nach.

Na gut, ich wuensche Pentax ein langes erfolgreiches Leben, den Pentaxbesitzern die heisz erwarteten Objektive und uns allen viele schone fotografische Erinnerungen.

+++
andreas
+++
__________________
+++
... manchmal brauch man halt etwas glueck!
+++
1stdigital ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrene Pentax-user hier???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.