![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
|
Zitat:
![]() Allerdings dachte ich bislang, dass nur die SSMs nach Japan müssen? ![]() Nochmals kurz zum Spiel im Objektiv: es ist ähnlich dem, das ein Minolta-Objektiv im Kamerabajonett hat. Nachdem ich eben den Bajonettring gelöst hatte und mir gleich die Feder zur Blendenrückstellung meinte entgegenkommen zu müssen ![]() ![]() Werde gelegentlich mal die Kameraklinik Kembouche kontaktieren, vielleicht kennen die den Fehler. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
nach meinem Kenntnisstand werden die 200/300 ohne Zusatzbezeichnung nicht mehr repariert, die HS und SSM in Japan, es sollen dort nur 3-5 Personen mit der Reparatur beschäftigt sein (in der Lage dazu sein). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
|
Zitat:
hier ein Bericht aus unserem Nachbarforum über die langwierige Reparatur eines 2,8/80-200 HS bei Runtime. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|