Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bluetooth-Problem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2007, 17:14   #11
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von Opti Beitrag anzeigen
In den Bluetooth-Menue steht unter gekoppelte Geräte das "TomTom GO" verzeichnet und im "sofort verbinden"-Verzeichnis.
"Gekoppelt" und "Sofort verbinden" ist ja gut und recht. Aber wie sieht es mit der Authentifizierung aus?

Ich kenne solche Probleme mit BT ebenfalls nicht. Egal ob Handy, PDA, Headset, Laptop und Desktop-PC: Alles funkt mit allem über Bluetooth. Und es funktioniert...

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2007, 19:03   #12
Brachypelma
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Lauingen/Donau
Beiträge: 331
Hi!

Ich habe für mein Auto auch eine Blauzahn (BT) lösung (Parrot CK 3100). Ich musste bei mir folgende Schritte machen.

1. Die Geräte koppeln, also Bt im Handy aktivieren (mit sichtbar machen,...)
2. pin der BT fsA am Handy eingeben
3. im BT (Handy) einstellungsmenü unter freisprechen ihm sagen welches gerät (Parrot CK3100) er benutzen soll. Danach hat alles einwandfrei funktioniert.


MAtthias
Brachypelma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 20:22   #13
Opti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Zitat:
Zitat von Brachypelma Beitrag anzeigen
Hi!

Ich habe für mein Auto auch eine Blauzahn (BT) lösung (Parrot CK 3100). Ich musste bei mir folgende Schritte machen.

1. Die Geräte koppeln, also Bt im Handy aktivieren (mit sichtbar machen,...)
2. pin der BT fsA am Handy eingeben
3. im BT (Handy) einstellungsmenü unter freisprechen ihm sagen welches gerät (Parrot CK3100) er benutzen soll. Danach hat alles einwandfrei funktioniert.


MAtthias

Das habe ich auch alles gemacht. Wobei die Pin "0000" ist.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 11:48   #14
neo2006
 
 
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
@Opti
Frage hast Du einen Bekannten mit BT-Fähigen Händy, den Du bitten könntest mal eine Testverbindung mit Deinem TOMTOM aufzubauen?

Vielleicht ist ja am Gerät ein Defekt so das zwar die Verbindung aufgebaut wird, aber durch einen Technischenfehler keine Sprach Aus-& Eingabe möglich ist.

Gegf. könnte es auch sein das die Lautstärke für die Freisprechfunktion im TomTom auf Null steht.
Und ich frage weil ich es nicht weis, hat der TomTom überhaupt ein nutzbares Mikrofon für die Freisprechfunktion ?

Gruß Roland
__________________
Das Schöne an einheitlichen Standards ist, dass man
so viele verschiedene zur Auswahl hat.
neo2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bluetooth-Problem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.