Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zweifel nach Umstieg von A1 auf 5D, wieder verkaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2007, 08:42   #1
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Hallo Brix!

Na, diese Geschichte erinnert mich doch stark an meine eigenen Erfahrungen, die ich mit meiner D7D nach einigen Jahren A1 machen musste. Ich erwarb die dicke schwarze zusammen mit einem Sigma 3.5-5.6/18-215 (DC), und ich war spontan enttäuscht von der niedrigen Bildqualität im Vergleich mit der A1. Zudem hatte ich plötzlich kein rechtes Tele mehr... (was eigentlich gar nicht stimmt, da 125 mm x 1.5 = 187.5 mm, was recht nahe an den 200 mm der A1 ist). Doch ich hatte das Glück, bei meinem Händler am Tag meines DSLR-Einstiegs auch ein 1.7/50 2. Generation für 69 Euro liegen zu sehen, welches ich gleich noch mitnahm, da ich überall gelesen hatte, dass man dieses Objektiv einfach besitzen müsse, der Bedarf stelle sich dann schon von selbst ein.

Kurzum: am Anfang fragte ich mich, warum ich so viel Geld für schlechtere Bilder ausgegeben hatte. Doch das gab sich nach einer Weile (und vielen Objektiven). Mittlerweile ist es mir einfach eine Freude, die D7D in die Hand zu nehmen. Die A1 liegt praktisch brach.

Der langen Rede kurzer Sinn: a) einfach ein Bisschen üben und rumprobieren (und auf gar keinen Fall im "P"-Modus fotografieren! ), b) ein oder zwei gute Optiken kaufen (das 1.7/50 ist auf jeden Fall schon mal eine gute Wahl; ich empfehle dann noch das Minolta 2.8/24, wenn's mal etwas weitwinkeliger sein darf), sowie c) in ein paar Monaten schmunzelnd auf die Anfangsenttäuschung zurückblicken!

Schöne Grüße & viel Spaß beim Fotografieren,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2007, 12:04   #2
Calvin
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 115
Alpha 100

Zitat:
Zitat von HolgerB Beitrag anzeigen
Der langen Rede kurzer Sinn: a) einfach ein Bisschen üben und rumprobieren (und auf gar keinen Fall im "P"-Modus fotografieren! )
Ich habe seit 3 Tagen eine 100 als Ersatz für eine Defekte A1 und leider noch nicht viel Zeit zum ausprobieren. Mit Objektiven bin ich glücklicherweise noch aus meiner Analogzeit recht brauchbar ausgestattet. Gibt es für den Anfang so etwas wie Winsofts Einstellungen für die , so dass fürs Erste brauchbare JPEGs direkt aus der Kamera kommen?

Stefan
Calvin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 12:16   #3
brix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 15
Hallo,

danke noch mal für den Zuspruch, inzwischen glaube ich auch, dass bei der 5D bleibe.

Hier ein kleiner Zwischenbericht:
Ich hab gestern fleißig Bilder gemacht, auch mal ein paar gezielte Testaufnahmen zum Vergleich A1/5D.
Dabei war ganz klar zu erkennen, dass das Kit-Objektiv bei kurzen Brennweiten sehr unscharf wird. Daher waren nahezu alle ersten Bilder der D5 erheblich schlechter als bei der A1.
Wenn ich aber auf mit dem Kit-Objektiv auf 70mm gehe schneidet die 5D gegenüber der A1 mindestens gleichgut, teilweise auch besser ab.

Also, ich schaffe mir erst mal ein 1.7/50 an (bei Ebay werden derzeit mehrere angeboten, oder will mir jemand seins verkaufen?) und sehe dann weiter.
Bin auf jeden Fall jetzt optimistischer als unmittelbar nach dem Kauf.
Die A1 werde ich aber wohl in jedem Fall behalten.

Gruß
brix
brix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 12:18   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Die Alpha macht eigentlich schon in "Nullstellung" recht fertige Jpegs. Ich persönlich mags noch bei Out of Cam jpegs, Kontrast udn Schärfe einen Punkt hochzudrehen - damit wird dann allerdings der Bearbeitungsspielraum recht dünn. Aber für Bilder die mal eben schnell und fertig aus der Kamera kommen sollen reichts absolut aus.

Wobei ich generell dieses "Ich bekomm mit ner SLR am Anfanung nur unscharfen mist" nicht Nachvollziehen kann. Ich war von D7D+28-75 direkt begeistert - wobei sich das ganze bei mir auch nur mit der Dimage5 messen lassen musste.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 15:17   #5
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Ich habe exakt diese Kombination A1/D5D. Die A1 ist für mich scon ein kleines Meisterwerk der (Verarbeitungs-)Qualität. Hier hat man mit stabilem Metallgehäuse und recht gutem Objektiv einige Konkurrenten ausgestochen.
Anders bei der DSLR: Man sollte bei der ganzen Geschichte nicht vergessen, daß die Hersteller den Einstieg in die DSLR über den Preis gestalten wollen und dort ein billiges Kitobjektiv beilegen, um eine komplette Kamera an den Mann zu bringen.
Aber meine Meinung ist
1.) das Kitobjektiv soll nach einhelliger Meinung dem 18-55-Canon-Kit deutlich überlegen sein. Zumindest meint ein Canonkumpel, daß mein Minolta deutlich besser ist.
Was man so hört, hebt sich Minolta (und Olympus) da sogar positiv von der Konkurrenz ab.
2.) Es soll beim Kit (auch bedingt durch die eher billige Herstellung) schon einiges an Fertigungsstreuung geben. Die von Dir zitierten Schwächen habe ich bei meinem Objektiv bis jetzt nicht als eklatant nachvollziehen können.
3.) Du kriegst sonst kein WW für kleines Geld.
4.) Ein Kit ist immer die eierlegende Wollmilchsau, damit sich die Kamera verkauft. Da muß ein möglichst großer Zoombereich für zwofuffzich her. Das ist immer ein Kompromiß. Wie man z.B. für € 129,- neu eine qualitativ (was das Bild angeht, NICHT die Verarbeitung) annehmbare Festbrennweite hinkriegt, zeigt neben dem 50mm bspw. auch das 100er Cosina-Makro.

Aber das Wichtigste: Wir freuen uns, wenn wir Dich für die DSLR begeistern können, aber gib ja die A1 nicht her!!! Die hat Ihre Existenzberechtigung. Wirst sehen, je geiler Du die D5D findest, desto bewußter setzt Du die A1 dort ein, wo die Kompakte überlegen ist - und sei es die Größe unterwegs.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2007, 16:04   #6
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
(...) aber gib ja die A1 nicht her!!! Die hat Ihre Existenzberechtigung. Wirst sehen, je geiler Du die D5D findest, desto bewußter setzt Du die A1 dort ein, wo die Kompakte überlegen ist - und sei es die Größe unterwegs.
So wird es laufen.Behalt' die A1.
gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 21:04   #7
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Alpha 100

Wir haben hier die Kombi A1-> Alpha 100.
Also, die A1 ist schon was wirklich feines. Aber die SLR mit ihren Objektiven (heute Nummer 12 ersteigert trägt zwar nicht gerade zur Gewichtserleichterung bei, jedoch ist definitiv die SLR der Bridge in einigen Bereichen (nicht allen) überlegen. Von der praktischen Seite ( Schwenksucher, Klappmonitor, gutes Glas) ist die A1 unschlagbar.
Von der Bildqualität kommt sie aber mit der Alpha gar nicht mehr mit. Dass dein Kit am weiten Ende Unscharf wird, ist bedauerlich, wir hatten mehr Glück, unser Kit ist mindestens gleich auf mit der A1, wenn nicht sogar etwas besser. Kein Super-duper-Glas, aber durchaus solide im Ergebnis. Wenn du dir mal eine Festbrennweite draufschraubst, dann erst merkst du den Unterschied wirklich

Grins...und die A1 hergeben?
Never ever!!!
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 21:13   #8
brix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 15
Noch was zu den Unschärfen, die ich festgestellt habe:

Hierbei handelt es sich nicht um geringfügige Unschärfen, die erst bei 100% oder darüber sichtbar sind, sondern diese fallen bereits bei der Vollbilddarstellung auf. Bei geringen Brennweiten ist zumindest mein Objektiv wirklich auffallend schlecht.
Allerdings gibt es ja auch durchaus Besitzer, die mit dem Kit-Objektiv recht zufrieden sind.
Ich kann mir das eigentlich nur durch hohe Fertigungstoleranzen erklären, sicher eine Folge des günstigen Preises.
Die Aufnahmen bei großer Brennweite deuten andererseits auch bei meinem Objektiv schon an, wie gut die Kamera sein kann.
Jedenfalls freue ich schon auf ein alternatives Objektiv.

Gruß
brix
brix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 22:42   #9
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Hi,

hast du auch Draussten bei kurzen Brennweiten Probleme ?

Es gibt nämlich einige Objektive die bei Kunstlicht zum Fehlfokus neigen. Dies ist meiner Erfahrung nach gerade im Weitwinkel verstärkt der Fall. Allerdings wäre mir das vom Minolta Kit-Objektiv neu

Versuch mal zu Zoomen, scharf stellen, mit halb gedrücktem Auslöser wieder auf Weitwinkel zurückzoomen und Auslöser durchdrücken. Wenn es ein Fokusierproblem ist, sollten die Bilder dann auch im Weitwinkel scharf sein. Wichtig ist, daß du dabei deinen Abstand zum zu fotografierenden Objekt beibehältst.

Mfg. Gerhard

Geändert von Gerhard-7D (02.04.2007 um 22:45 Uhr)
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 08:46   #10
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Zitat:
Zitat von brix Beitrag anzeigen
Hierbei handelt es sich nicht um geringfügige Unschärfen, die erst bei 100% oder darüber sichtbar sind, sondern diese fallen bereits bei der Vollbilddarstellung auf. Bei geringen Brennweiten ist zumindest mein Objektiv wirklich auffallend schlecht.
Stelle doch mal ein, zwei Bilder mit den auffallend schlechten Ergebnissen ein. Dann wird sich sicherlich sagen lassen, ob Fehlfokus vorliegt oder nicht und wir sparen uns eventuell das Trost spenden . Das Kit (siehe auch Photozone-Test) soll nämlich gerade im WW-Bereich ganz passabel sein und im Telebereich abbauen.
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zweifel nach Umstieg von A1 auf 5D, wieder verkaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.