Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich: Minolta 1.4/35 vs. KoMi 2.8/28-75
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2007, 20:38   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Interessanter Test, Holger! Danke!

@Jürgen: ich dachte Du wärst endlich bekehrt. Von diesen niedrigauflösenden Vollformatobjektiven und dann auch noch Festbrennweiten. Brrr.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2007, 21:09   #2
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Alpha 100

Also die Aufnahmen zeigen, dass ein G-Objektiv tatsächlich besser ist und auch seinen Preis wert. Aber mich hätte auch bei Blende 8 ein Vergleich interessieert, denn bei "8" hat das 28-75 seine beste Seite.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 21:15   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Es wäre schlimm, wenn ein 1300€ teures Objektiv nicht irgendwo seine Vorteile hätte.
Das KoMi 28-75 ist für den Preis ein hervorragendes Objektiv. Gleiches gilt im übrigen auch für das Tamron 28-75.
Das 1.4/35mm würde ich schon wegen der Lichtstärke gerne haben wollen. Ich hatte es schon einmal als Linse an Analog. Schon damals war ich schwer beeindruckt von diesem Teil. Bei Offenblende teils etwas weich, trotzdem tauglich. Aber bereits leicht abgeblendet absolut top. Aber es hat halt seinen Preis.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 22:18   #4
HolgerB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Danke für deinen Test.
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Dem Dank an Holger schließe ich mich an.
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Interessanter Test, Holger! Danke!
Gerne geschehen!

Zitat:
Zitat von zoowilli Beitrag anzeigen
Also die Aufnahmen zeigen, dass ein G-Objektiv tatsächlich besser ist und auch seinen Preis wert. Aber mich hätte auch bei Blende 8 ein Vergleich interessieert, denn bei "8" hat das 28-75 seine beste Seite.
Dazu zwei Anmerkungen: Zunächst habe ich die nicht-G-Version getestet, also das alte 1.4/35, das aber angeblich mit den neueren Versionen identisch ist (bis auf die nicht abgerundeten Blendenlamellen, was ich aber bis jetzt nicht als Problem bemerkt habe). Zudem sah ich keine große Notwendigkeit, noch weiter abzublenden als bis f/5.6, da bei dieser Blende bereits kein großer Unterschied in der Auflösung der beiden Objektive mehr zu sehen ist. Bei einem höher auflösenden Sensor mag dies vielleicht wieder anders aussehen, aber für meine D7D reicht's!

Zitat:
Zitat von 4Norbert Beitrag anzeigen
Der Test bestätigt, dass das KoMi 2.8/28-75 ein sehr gutes Zoom Objektiv mit einem phantastischen Preis/Leisungsverhältnis ist
Obwohl bei mir das 28-75 tatsächlich teurer als das 35er war, da ich das Zoom vor dem Ausverkauf gekauft habe und ich das 35er für einen Top-Preis erwischt habe, schließe ich mich dem an: das 28-75 ist m. E. das Standardzoom schlechthin.

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Es wäre schlimm, wenn ein 1300€ teures Objektiv nicht irgendwo seine Vorteile hätte.
Klar. Ich hätte sicherlich in die Tischplatte gebissen, wenn das Zoom besser gewesen wäre, auch wenn ich, wie oben angemerkt, keine 1300 € dafür gezahlt habe.

Nochmal schöne Grüße an alle,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 21:12   #5
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Der Test bestätigt, dass das KoMi 2.8/28-75 ein sehr gutes Zoom Objektiv mit einem
phantastischen Preis/Leisungsverhältnis ist
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2007, 23:57   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.542
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
@Jürgen: ich dachte Du wärst endlich bekehrt. Von diesen niedrigauflösenden Vollformatobjektiven und dann auch noch Festbrennweiten. Brrr.

Rainer
OT
@Rainer: ich überlege ja auch schon, für welchen Preis ich die hier im Forum alle anbiete. Oder doch lieber gleich alle in die Bucht?
OT-Ende
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 01:05   #7
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Da dürftest Du momentan bei weitem die besseren Preise, ohne Gewissensbisse zu bekommen, erzielen...

Die spinnen doch, die Römer
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 01:11   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.542
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Da dürftest Du momentan bei weitem die besseren Preise, ohne Gewissensbisse zu bekommen, erzielen...

Die spinnen doch, die Römer
Ich nehme an, Du meinst meinen Beitrag hier:
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
OT
@Rainer: ich überlege ja auch schon, für welchen Preis ich die hier im Forum alle anbiete. Oder doch lieber gleich alle in die Bucht?
OT-Ende
Der ist nicht ernst gemeint, aber die Römer (KoMiker/Sonyker) in der Bucht spinnen tatsächlich: heute ging ein gebrauchtes 1,4/85mm G (D) für 905 € über den Tresen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 09:45   #9
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Der ist nicht ernst gemeint, aber die Römer (KoMiker/Sonyker) in der Bucht spinnen tatsächlich: heute ging ein gebrauchtes 1,4/85mm G (D) für 905 € über den Tresen.
Und vor kurzem ging ein 70-210 HSM für schlappe 1900 Euro weg... Himmel, der Neuüreis liegt bei ca. 2200 - 2300 Euro, da ist der Gebrauchtpreis nicht wirklich gerechtfertigt

Aber so ist das, man hat ein gutes System, das derzeit nur am Randbereich eine Rolle spielt, da kostet "der REst" eben eindeutig mehr...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 16:01   #10
HolgerB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Und vor kurzem ging ein 70-210 HSM für schlappe 1900 Euro weg... Himmel, der Neuüreis liegt bei ca. 2200 - 2300 Euro, da ist der Gebrauchtpreis nicht wirklich gerechtfertigt
Ich habe das Sony-Teil in einem Schweizer Webshop für umgerechnet 1981 Euronen gesehen...
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich: Minolta 1.4/35 vs. KoMi 2.8/28-75


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.