Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge 7i: Akkuproblem D7i gelöst
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2007, 19:11   #1
Geppi
 
 
Registriert seit: 17.08.2004
Ort: D-1305 Berlin
Beiträge: 3
ich habe

auch fleisig gelesen!

1. Kabel angelötet !

2. Akku's sortiert und aussortiert und einige wiederbelebt. -spwie einiges über Akku's gelernt -


Da möchte ich doch einmal Danke an die fleissigen "Probierer" und Wissenden sagen.

Haut alles top hin.

Nun hoffe ich das mein Chip weiter seinen Dienst leistet. Bis jetzt habe ich kaum Probleme mit der 7i. Ausser der Gummi am EVF. Aber Dank dem User Hademar2 bin ich stolzer Mupfel-Besitzer.
Geppi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2007, 19:22   #2
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Geppi Beitrag anzeigen
Nun hoffe ich das mein Chip weiter seinen Dienst leistet. Bis jetzt habe ich kaum Probleme mit der 7i.
Und wenn mal was kommen sollte, was nach CCD-Tod aussehen sollte, wird das ja nach wie vor kostenlos repariert!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 21:55   #3
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Umbau erwünscht

Hallo,

nun bin ich nach langer Zeit wieder hier und will nun öfters hier meine Beiträge leisten.
Doch zunächst eine Frage:

Wer (oder wo) ist der nette Mensch, der meine 7HI umbaut (gegen Bezahlung natürlich)? Selber traue ich mir das nicht zu.

lg
Oldy
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 23:40   #4
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Hallo Oldy,
ich habe schon mehrere D5/7/i/Hi erfolgreich umgebaut, ich nehme an daß Du mich meinst.
Wenn ich für Dich den Umbau erledigen soll, schicke mir doch bitte eine PN (persönliche Nachricht) über das Forum...

Gruß
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 21:34   #5
Celagan
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 1
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die ausführliche Umbau Anleitung.
Jetzt macht das Fotografieren mit meiner D7i wieder grossen Spass. Einen ganzen Tag fotografieren mit nur einem Akkupack.

Danke an Mukenukem!
Celagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2007, 17:54   #6
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Umbau 7i

Hallo zusammen. Nach dem jetzt fast ein Jahr vergangen ist, seit Tom mir meine Dimage 7i umgebaut hat, kann ich als Fazit sagen, ein voller Erfolg . Hatte mir danach auch neue Akkus gekauft (Eneloop 2000 mAh). Kann seitdem mit einer Akkuladung gut 500-600 Bilder machen d.h. ich fotografiere eine ganze Woche lang ohne das sie schlapp macht. Selbst wenn die Kamera mal längere Zeit nicht benutzt wird, aus dem Schrank holen, rausgehen, einschalten und fotografieren ohne irgendwelche Probleme. Dieser Umbau und die richtigen Akkus erhöhen den Spaßfaktor mit dieser Kamera wieder gewaltig.
An dieser Stelle noch mal mein Dank an Tom

Gruß iffi
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 21:42   #7
JoggerF104
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Südlich EDDF (Rhein-Main-Airport)
Beiträge: 17
Hallo zusammen,

nach dem meine D7i nach etwas über 6 Monaten aus Bremen (CCD-Tausch) wieder kam, bin ich einige Wochen später in der Urlaub geflogen. Dier ersten Tage hatte ich keinen Spaß beim fotografieren, da ich alle 10 - 20 Bilder die Akkus wechseln musste. Habe dann vor Ort noch 2 Sätze und zusätzlich ein Ladegerät gekauft und bin so über die Runden gekommen.
Das gab den Ausschlag, den Umbau endlich zuwagen.
Hat mich heute Abend ca. 1H gekostet, ja beim Zusammenbau hatte sich das obere LCD etwas verschoben, so das der Programmwahlknopf etwas verschoben war, was ich natürlich erst nach dem Einsetzen der allerletzten Schraube gemerkt habe. Darum musste ich das Gehäuse noch einmal zerlegen - Übung macht den Meister.

Das Umlöten hat prima geklappt und die Kamera funktionert auch noch - Puhh , hatte schon etwas Bedenken.

Werde dann die nächsten Tage mal ein paar Tests machen, gehe aber davon aus, das es wie bei allen anderen auch, zu eine längeren Akkulaufzeit kommt.

Gruß

Jogger
__________________
Gruß
JoggerF104

Es gibt immer einen Weg!

D7i
Canon A530

Geändert von JoggerF104 (30.05.2007 um 22:45 Uhr)
JoggerF104 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 09:57   #8
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von iffi Beitrag anzeigen
Nach dem jetzt fast ein Jahr vergangen ist, seit Tom mir meine Dimage 7i umgebaut hat, kann ich als Fazit sagen, ein voller Erfolg ...

Dieser Umbau und die richtigen Akkus erhöhen den Spaßfaktor mit dieser Kamera wieder gewaltig.
Freut mich, wieder eine positive Rückmeldung zu bekommen.

Zitat:
Zitat von iffi Beitrag anzeigen
An dieser Stelle noch mal mein Dank an Tom
Gruß iffi
Nichts zu danken, jederzeit wieder...

Tom

Geändert von Tom (31.05.2007 um 21:34 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge 7i: Akkuproblem D7i gelöst


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.