![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Zitat:
Die Messzellen haben nur ein Problem, wenn man im absoluten Nahbereich blitzt und wenn man irgendeinen reflektierenden Gegenstand irgendwo im Bild, bzw. bei längeren Brennweiten auch etwas neben dem Bild hat.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Die Messzellen arbeiten bestenfalls mittenbetont oder integrieren einfach über ihr Bildfeld - je nachdem, was da für eine Optik vorhanden ist. Somit haben diese Messzellen immer dann ein Problem, wenn das Motiv in seinem Reflektionsverhalten nicht der Norm (gemäß 18%-Graukarte) entspricht. Wenn du jemanden direkt vor einer weißen Wand fotografierst, wird die Person unterbelichtet, fotografierst Du sie in der schwarzen Nacht (also ohne Hintergrund), dann wird sie überbelichtet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
und dazu...
Meßzellen...sind immer ein Problem und sitzen ja auch in der Kamera...wo sich nicht konfiguriert werden können!!! soll nix anders heißen das Reflexionen, Überstrahlungen natürlich auch bei ADI TTF oder sonstwie System....ein Problem machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! für alle digifuzzies ...die es immer noch nicht begriffen haben alles was die Kamera macht.... ist vom Hersteller auf NULL kalibriert und kaum beeinflussbar... dem ist nicht so, wer mal ein wenig lernt...manuell das einzustellen!!! die generelle Überbewertung der Autofunktionen, hier (Auto)Blitzfunktionen muss auch ihre Opfer fordern.... solange der Blitz oben auf der Kamera sitzt!...man sich also ein ständigen "Frontblitzproblem" stellen muss! und....deshalb sind die ollen Meßzellenblitze mit Sensor...heute noch genauso gut wie früher ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|