Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi 17-35/2.8-4 vs. Tamron 17-50/2.8 - Testbericht und Frage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2007, 21:05   #1
Elch191
 
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
Dynax 7D

Und worauf lag der Focus?
Entfernung?

Geändert von Elch191 (29.03.2007 um 21:18 Uhr)
Elch191 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2007, 21:44   #2
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Der Fokus lag etwa hier:
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 22:16   #3
Elch191
 
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
Dynax 7D

Und du bist dir sicher, immer auf die gleiche Stelle focusiert zu haben?
Ich würde dir empfehlen den Test zu wiederholen, exaktes Focusziel bestimmen (keine Äste !)Focusentfernung ca. 20 m, damit auch der gesamte Hintergrund scharf wird.

Eventuell kommst du so um den Gurkensalat rum.
Elch191 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 09:01   #4
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Also ich habe mit beiden Objektiven je einmal fokussiert. Beim 17-35 kann man sich eigentlich nie sicher sein, dass der Fokus sitzt, in sofern ist da natürlich eine kleine Unsicherheit drin. Aber sehr groß können die Unterschiede eigentlich nicht gewesen sein.
Ich werde versuchen, das nochmal besser zu testen.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 09:20   #5
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Das Tamron dürfte dezentriert sein, weil es oben links schlechter ist als unten rechts.


Das Komi ist zwar in den Ecken offen schon recht brauchbar, aber im Vergleich zu meinem in der Mitte etwas schwach bis F5.6. Hat der AF getroffen? Nimm dir doch mal ein grösseres Ziel mit etwas mehr Kontrast für den mittleren Sensor. Ansonsten sieht dein Komi recht gut aus.

MFG

Geändert von modena (30.03.2007 um 10:28 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2007, 09:50   #6
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Hat der AF getroffen?
Wie gesagt, ich habe zwar bei 35mm fokussiert, trotzdem würde ich dafür bei meinem KoMi nie die Hand ins Feuer legen.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 11:04   #7
Elch191
 
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Das Tamron dürfte dezentriert sein, weil es oben links schlechter ist als unten rechts.(....)
MFG
Und woher weiß man, dass oben links und unten rechts exakt die gleiche Entfernung ist, oder anders formuliert: Ist oben links vielleicht weiter vom scharfgestellten Bildfeld entfernt ?
Elch191 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 12:26   #8
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Es kann natürlich auch ein Grund sein, dass der Baum oben links aus den Schärfebereich hinausläuft.
Glaub ich aber nicht, denn dann würde Dasselbe bei den Bildern des Komis passieren, falls sie von derselben Stelle aufgenommen worden wären.

MFG

Geändert von modena (30.03.2007 um 13:31 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 12:53   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von Elch191 Beitrag anzeigen
Und du bist dir sicher, immer auf die gleiche Stelle focusiert zu haben?
Ich würde dir empfehlen den Test zu wiederholen, exaktes Focusziel bestimmen (keine Äste !)Focusentfernung ca. 20 m, damit auch der gesamte Hintergrund scharf wird.

Eventuell kommst du so um den Gurkensalat rum.
Das sehe ich auch so.
Besser wäre es bestimmt, ein flächiges Objekt (z.B Gebäude) zu wählen, da dann eine Verschiebung der Schärfeebene schon beim Testaufbau ausgeschlossen werden kann.
Dieses Unschärfe-Erlebnis hatte ich kürzlich auch, als ich CA-trächtige Bäume für Tests des 200ers mit Telekonverter suchte.
Zitat:
Zitat von Elch191 Beitrag anzeigen
...Außerdem werden beide Objektive am APS-C Sensor nicht mehr wie 7-7,5 Mpix auflösen, am Rand deutlich weniger. Das ist der Preis für den Einsatz eines FF-Objektivs am APS-C Sensor.
Ich verstehe ja den Elan, mit dem Du uns APS-C-Objektive schmackhaft machst, aber erkläre einem Laien (mir ) bitte noch einmal, wo der Nachteil eines FF-Objektivs gegenüber einem APS-C liegt. Das mit dem Rand bei FF an APS-C kapiere ich nämlich immer noch nicht.
Soll ich jetzt alle meine Minolta-Schätze in der Bucht versenken?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi 17-35/2.8-4 vs. Tamron 17-50/2.8 - Testbericht und Frage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.