Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Externe Festplatte - NAS mit Raid
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2007, 12:40   #11
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Übrigens will nicht jeder ne "alte Möhrer" als Fileserver rumstehen haben. Sei es aus Platzgründen, oder weil man keine Lust hat zu basteln
Hehe-das unterscheidet uns halt:

Platz habe ich genug (der Server steht im Eckchen unter dem Regal hinter dem Schreibtisch). Ich muss ja nicht mehr drankommen. Und wenn ich in zwei Jahren oder so mal eine Platte mehr einbaue - was solls; kram ich das Ding halt raus.

Und das basteln ist für mich einfach Spass und Herausforderung. Ich liebe es...

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2007, 12:49   #12
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Nicht dass du denkst mir ginge es da anders... nicht umsonst nenne ich einen VDR mit extra gefräster Front mein Eigen
Ich bin aber wirklich mehr als zufrieden mit meiner NAS-Lösung out of the box. Ich hatte früher lange einen Fli (irgendeinen 486er) und auch einen Fileserver, fand es aber dann doch irgendwie albern. ;-)

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 17:02   #13
klaeuser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Da ich aber auch nichts mehr an Hardware und auch keine alten Festplatten mehr habe, und mein aktueller Server über 150W ohne Last aufnimmt, wäre eine schnelle Lösung die Wenig Strom verbraucht jetzt ganz gut
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 17:38   #14
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Also wenn es schnell sein soll wird es teuer wenn du was fertiges willst.

Was ist mit den Buffalo-Geräten. Die sind allerdings schon mit Platten bestückt. Bist du diesbezüglich schon versorgt?
Ansonsten CubeStation von Synology und Thecus. Da gibt es auch noch was...

Mit Billig-Teilen würde ich gar nicht erst rumprobieren, Leistung kostet in diesem Fall wirklich Geld...

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 18:04   #15
klaeuser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Also wenn es schnell sein soll wird es teuer wenn du was fertiges willst.

Was ist mit den Buffalo-Geräten. Die sind allerdings schon mit Platten bestückt. Bist du diesbezüglich schon versorgt?
Ansonsten CubeStation von Synology und Thecus. Da gibt es auch noch was...

Mit Billig-Teilen würde ich gar nicht erst rumprobieren, Leistung kostet in diesem Fall wirklich Geld...

Grüße Andreas

Sorry, mit schnell war eigentlich der Arbeits- und Beschaffungsaufwand meinerseits gemeint

Ne alte Kiste mit PII 300Mhz zu besorgen ist ja nicht mehr so einfach und das Einrichten dauert ja auch etwas.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2007, 18:22   #16
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Was bisher noch nicht erwähnt wurde, sind die NAS der Fa. Infrant. www.infrant.com.

Preislich ein wenig hoch, bieten sie für 4 Platten Platz.

Vorteile, warum ich es genommen habe:
1) Man kann mit 2 Platten im RAID 1 anfangen und dann bei Bedarf eine 3. und 4. Platte dazugeben. Mit dem Einschieben der 3. Platte konfiguriert sich das Ding selbst auf RAID5 um. Damit hat man mit dieser Lösung von 500 - 1500 GB Kapazität, die man langsam ausbauen kann. Derzeit geht es mit 750er auf 2 TB und soll mit der nächsten Release auch 1 TB Platten unterstützen.
2) Hot Plug: Man kann die Festplatten im laufenden Betrieb ein- und ausbauen.
3) ausreichende Leistung. In der Praxis ca. 16MB schreiben und über 25MB/s lesen am GBEth.. Laut Hersteller sollte es noch mehr können. Hängt aber von den Links und von den Einstellungen an der Box ab.
4) Idle Modus für die Platten nach einstellbarer Zeit und zeitgesteuertes Ein-und Ausschalten.
5) Diverse Server (uPNP, iTunes, ..) für Streaming drauf.

Noch was zum Selbstbau. Ein gescheites NAS hat Serverkomponenten und ist für 24h Betrieb ausgelegt. Nachdem da alle Daten drauf sind, ist mir sehr wichtig, daß es selten ausfällt ;-))

Noch was zu NAS (unter Linux) überhaupt:
Meist ist die Berechtigungsvergabe etwas rudimentär (Passwort je Share, oder User je Share; Gruppen sind schon Luxus, auf Fileebene berechtigen geht meist nicht)
Die Zusammenarbeit mit Windows ist gewöhnungsbedürftig, vor allem wenn man Klein-/Grossschreibung aktiviert. So gibt es durchaus noch Programm, die ein File dorthin schreiben und anschließend nicht lesen können, weil die Klein-und Großschreibung verwirrt.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 18:23   #17
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Ne alte Kiste mit PII 300Mhz zu besorgen ist ja nicht mehr so einfach und das Einrichten dauert ja auch etwas.
Na ja - also auf Ricardo werden die Dinger zu Hunderten verschossen und das Einrichten dauert ein paar Stunden. Macht man locker an einem trüben Sonntagnachmittag.

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 21:36   #18
X5-599
 
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
Ja ich habe das SC-101
Ist halt ein schon etwas älteres Teil das nur 10MBit übertragung hat. Dafür ist es klein und leise.
Ob es wirklich nur 2-3MB sind kann ich nicht sagen. So genau habe ich das noch nie gemessen. Aber die internen S-ATA im RAID 0 sind definitiv schneller.
__________________
Gruss X5-599
Meine Webseite
Meine Systeme:
Amiga 4000T - Mein PC <--- Link
X5-599 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 22:19   #19
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von X5-599 Beitrag anzeigen
Ja ich habe das SC-101
Ist halt ein schon etwas älteres Teil das nur 10MBit übertragung hat.
Laut Datenblatt kann es 100MBit. Falls es aber wirklich nur 10 sind (hast du gemessen?) wäre die Grenze ja bei 1.25 MB pro Sekunde. Das könnte sogar hinkommen. Ich weiss nicht mehr genau, wie langsam es war, aber es war sehr langsam.

Zitat:
Dafür ist es klein und leise.
Und sieht aus wie ein Toaster mit Grillaufsatz (nach längerem Gebrauch könnte man es sogar fast als solchen verwenden)

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Externe Festplatte - NAS mit Raid


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.