SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2007, 17:08   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von der_Spandauer Beitrag anzeigen
Was ist mit ein Funkauslöser?
So etwas habe ich hier, kannst Du Dir gerne mal ausleihen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2007, 18:00   #2
der_Spandauer
 
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
So etwas habe ich hier, kannst Du Dir gerne mal ausleihen.
Nicht rangebastelt, sondern serienmäßig.
Nicht missverstehen, ich finde eure Arbeiten toll, zeigen sie doch den Herstellern was sich die Kundschaft wünscht, so sehr wünscht, dass sie selber dafür sorgen muss.
__________________
Gruß der Spandauer
der_Spandauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 14:31   #3
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Ich hatte heute Nacht einen Traum...


Es ging um eine DSLR mit auswechselbarem (upgradefähigem) Sensor und Software
und einem Databack mit 10 MP Sensor für analoge Minolta-Gehäuse.

War ein schöner Traum
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 14:32   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von 4Norbert Beitrag anzeigen
Ich hatte heute Nacht einen Traum...


Es ging um eine DSLR mit auswechselbarem (upgradefähigem) Sensor und Software
und einem Databack mit 10 MP Sensor für analoge Minolta-Gehäuse.

War ein schöner Traum

Du sollst nicht solche Sachen träumen,

das macht ja einem den Mund wässrig
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 14:45   #5
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Du sollst nicht solche Sachen träumen,

das macht ja einem den Mund wässrig

Bau mir ein Databack mit 10 MP Sensor und ich muss nicht mehr träumen

Ich glaube es gäbe ausreichend Nachfrage nach so einem Teil und analoge Gehäuse gibt es wie Sand am Meer. Man könnte mit seinen MC/MD Objektiven an den bewährten Gehäusen weiterarbeiten und zwischen Film oder "Databack" wählen. Ist das technisch
nicht machbar oder sieht man da keinen entsprechenden Markt ?
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2007, 14:51   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Meinst du sowas?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 14:56   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Tja, dieser spannende Ansatz ist ja leider im Sande verlaufen. Die immer noch sehr große Anhängerschar der Minolta-Manualfokus-Kameras wäre sicher begeistert gewesen und bestimmt nicht nur die. Digital fotografieren und keiner merkts ...

Letzte Meldung dazu

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 14:59   #8
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Meinst du sowas?

Genau

Aber die technischen Daten sind noch ausbaufähig...
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 10:59   #9
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von 4Norbert Beitrag anzeigen
Bau mir ein Databack mit 10 MP Sensor und ich muss nicht mehr träumen Ich glaube es gäbe ausreichend Nachfrage nach so einem Teil und analoge Gehäuse gibt es wie Sand am Meer. Man könnte mit seinen MC/MD Objektiven an den bewährten Gehäusen weiterarbeiten und zwischen Film oder "Databack" wählen. Ist das technisch nicht machbar oder sieht man da keinen entsprechenden Markt ?
Das gabs doch schon von unserer MINOLTA für die 9000AF, oder nicht? War mit der damaligen Chip-Integrationstechnik zwar klobig, aber bei den heutigen Fertigungsprozessen beherrschbar. Und statt 3.5-Zoll-Floppy gibt es inzwischen CF-Karten im GigaBytes Volumen.
dbhh
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (21.03.2007 um 11:05 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 11:25   #10
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Das gabs doch schon von unserer MINOLTA für die 9000AF, oder nicht? War mit der damaligen Chip-Integrationstechnik zwar klobig, aber bei den heutigen Fertigungsprozessen beherrschbar. Und statt 3.5-Zoll-Floppy gibt es inzwischen CF-Karten im GigaBytes Volumen.
dbhh

Stimmt, das was das Still Video Back SB-90S, welches auf der Photokina 1996 vorgestellt wurde. Damals waren die technischen Möglichkeiten bezüglich Auflösung und Speichertechnik noch sehr begrenzt. Mit der aktuellen Technik könnte man ein vergleichsweise traumhaftes Teil zu einem Bruchteil des damaligen Preises herstellen...
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.