![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
![]()
Natürlich!
Und nicht nur für Urlaubsfotos. Nur sind die Ergebnisse im +Modus manchmal etwas zu gut...es sieht nicht mehr natürlich aus. Aber wie soll eine Kamera einschätzen, was noch geht und was schon zuviel des Guten ist? Das DRI-Feature der Alpha ist eigentlich eine unglaublich gute Idee ![]() ![]()
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ich find's absolut unverständlich, daß Sony den RAW+JPEG Modus in dieser Weise kastriert hat. Ich will auch nicht auf RAW verzichten, aber in einer Vielzahl der Fälle würde wahrscheinlich der JPEG-Output reichen. Schade, daß dann nicht alle Features zur Verfügung stehen.
Ebenfalls schade, daß der von Sony mitgelieferte RAW Konverter dieses Feature nicht nachahmen kann. Somit bleibt ohne Zusatzprogramme nur entweder Raw oder D-R. ![]()
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
![]()
Ich glaube, die Philosophie, die dahintersteckt ist eine völlig andere.
Wer RAW nicht nutzt, hat keine Chance aus EINEM Bild ein DRI zu machen. Für alle, die eh in JPG arbeiten ist die Funktion gut, sinnig und rettet manches Bild vor dem EBV-Tod ![]() Wer RAW nutzt, der macht keine JPG's nebenher....wozu auch? Meine JPG's konvertiere ich hinterher, nachdem das Bild fertig ist. Und ein DRI kann ich jederzeit aus jedem RAW machen, 3 Varianten mit der originalen Sony-Software erstellen...oder auch mehr, allerdings ist der Dynamikspielraum in einem einzigen RAW max. 2 Blenden, also eines -1, eines 0 und eines +1, und die kann man dann entweder in eines der vielen Freeware-Proggis packen, oder nimmt GIMP und packt diese auf Ebenen und macht es per Hand....oder in Photoshop. Gibt da 1000 und 1 Möglichkeit. Die RAW-Variante ist immer besser, weil ich mit den Parametern spielen kann und ein Optimum aus dem Bild heraushole. Muß man natürlich ein wenig üben. Aber das DRI klappt nur mit einem nicht veränderten RAW, also müssen verschiedene kameraeinstellungen einfach abgeschaltet sein, weil diese Einfluss auf das kamerainterne Raw haben. Man sollte sich völlig von dem Gedanken frei machen, dass die Kamera JPG's fotografiert, wenn man JPG eingestellt hat. Die Kamera arbeitet grundsätzlich und immer im RAW-Mode, nur wenn man JPG eingestellt hat, dann werden die RAW-Daten nach dem Speichern des JPG's gelöscht. Das gilt für jede Digicam, auch wenn gar keine Möglichkeit zum Speichern der RAW's besteht. Ich wüsste im Moment keine andere Kamera, die dieses Feature überhaupt anbietet. Warum dann über eine solche Funktion meckern? Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|