![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Tag auch!
Habe diesen oben erwähnten "billigen" Pizzastein jetzt mal ausgiebig getestet. Also das Ding ist echt klasse und sehr empfehlenswert. Der Teig wird super dünn und cross und vor allem echt lecker. Zur Handhabung empfiehlt sich folgende Vorgehensweise: Problematisch ist das Platzieren einer Pizza mit sehr dünnem Boden auf den Stein. Sprich wie kriege ich das Teil da drauf: Momentan rolle ich den Teig direkt auf der mitgelieferten bemehlten Holzschaufel direkt aus. Nun die Teigoberfläche nochmal schön einmehlen. Dann den Teig per Hand hochnehmen und auf der bemehlten Seite wieder ablegen. Jetzt belegen. Weniger ist da mehr, weil weniger Sopp. Jetzt Backofen öffnen, und den belegten Teigfladen auf den Stein schubsen. Dabei verteilt sich (bei zu dick belegter Pizza) gerne der Belag im brüllend heißen Ofen. ![]() ![]() Man kann ganz gut mit einem dünnen Edelstahlschieber (Kuchenabteilung) nachhelfen um die Pizza von der Holzschaufel zu bekommen. Manchmal schiebt man die Pizza beim Aufbringen auf den Stein Zieharmonika artig zusammen, zieht man aber die Holzschaufel letztendig wieder unter der Pizza drunterweg, zieht man die Pizza auch automatisch wieder auseinander. Perfekt. Lieber zwei kleine Pizzas auf den Stein bringen zum Backen, als eine große quadratische. Das Händling ist dann wesentlich einfacher. Beste Grüße und guten Appetit, Rainer Geändert von Rainer Duesmann (18.03.2007 um 10:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|