Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslösesperre durch fehlerhaftes Objektiv anfahren, oder "Gott will es nicht"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2007, 20:03   #1
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Für 648,-- Euro kriege ich Sie hier bei Köster in Münster. Das wird mir der "Heimvorteil" wohl wert sein. Ich werd Morgen mal in den Laden gehen und dran rumfingern. Ich mein das es bei Köster auch einen Leihservice übers Wochenende gibt. Mal sehen was mein 35er dazu sagt und wie der Fokus so beim 85er ist. Gibts eigentlich einen Unterschied im Autofokusverhalten von der D7D zur Alpha??

Grübel,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2007, 20:05   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
Gibts eigentlich einen Unterschied im Autofokusverhalten von der D7D zur Alpha??
Die Alpha ist manchmal schneller, aber nicht markant.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 20:08   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
So wirlich der Kracher ist Sony/Minolta überhaupt nicht was die AF-Geschwindigkeit angeht. 648.- hört sich gut an.
Seh sie Dir an, "fingere dran rum". Gewöhnen tust Dich schnell. Ist halt ohne Batteriegriff 'was klein geraten. Aber das ändert sich ja bald bei Sony...!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 20:09   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
So wirlich der Kracher ist Sony/Minolta überhaupt nicht was die AF-Geschwindigkeit angeht.
Kommt aber auch auf die Linse an
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 20:49   #5
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
648.- hört sich gut an.
Seh sie Dir an, "fingere dran rum". Gewöhnen tust Dich schnell. Ist halt ohne Batteriegriff 'was klein geraten. Aber das ändert sich ja bald bei Sony...!
Mir ist alles egal. Haptsache das Ding funzt und meine Objektive passen dran. Nix ist für ewig (außer der Ruhm des FC Schalke 04 natürlich ), als Übergangslösung bis eine Alpha 10 bezahlbar ist wirds schon reichen. Ich vermute die neue Alpha für die highen Amateure so bei Liste 1600 Euro. Wenns die dann mal für einen Tausender im Ausverkauf (so ca. in zwei Jahren) gibt, kann ich mir ja wieder was Größeres holen.

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2007, 20:54   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
funzen tut se..! Keine Aussetzer, keine Fehler in der Software. Prima. Da ist man heutzutage bei Neuheiten doch anderes gewohnt.
Schade das Sony das Bedienkonzept von der D7D etwas verändert hat.
Wie schon angesprochen ist der AF/MF Umschalter an der Seite des Bajonetts, so wie sie die alten Minolta-Kams hatten, siehe Dynax oder 9000AF, nicht wirklich hilfreich.
Da wäre ne schnellere Umschaltung per Knopf die bessere Wahl.
Auch die Tiefenschärfentaste kommt mir etwas deplaziert vor. Na ja, vielleicht bin ich nicht nur alt sondern habe auch keine biegsamen Finger??
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 09:36   #7
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
(...) Ich mag einfach nicht mehr. Selbst wenn sie repariert zurückkommt, ich würde doch nur auf den nächsten Ausfall warten. Dann lieber eine neue Alpha, mit Abstrichen an der Haptik, aber die funktioniert dann hoffentlich. Zumindest hat sie eine neue Garantie.
Rainer
Auch wenn ich mit meiner Anteilnahme spät dran bin: ich kann dich verstehen. Ich hatte seit 1998 auch nur Probleme mit zwei Golf4. Sieben Wassereinbrüche, egal ob erste Serie 98 oder letzte 2002. Obwohl es genau m.e.i.n.e Autos wahren, Größe / Ausstattung / Farbe, hatte ich Ende 2006 keinen Block mehr. Ich denke, du hast ne gute Strategie mit der a100 bis von SONY was Richtiges kommt. Toi toi toi.

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
(...) Wie schon angesprochen ist der AF/MF Umschalter an der Seite des Bajonetts, so wie sie die alten Minolta-Kams hatten, siehe Dynax oder 9000AF, nicht wirklich hilfreich. (...)
Das ist ja auch nicht der Auskuppel-Taster/-schalter sondern der grundsätzliche Schalter AF an/aus. Der Rückwand-Taster/-schalter machte ja erst Sinn, als MINOLTA die Funktion DMF eingebaut hat. Die a10 wird diese Funktion sicher wieder haben.

Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
(...) also ich muß schon sagen, ich bin angenehm überrascht. (...) Der Bildschirm an der Kamera ist etwas knallig, was die Farbwiedergabe angeht, die Bilder selber sind aber in Ordnung. (...)
Hallo Rainer. Gratulation; schön das du eine Zwischenlösung gefunden hast die dir nun sogar Spaß macht. Tja und beim LCD sind wir wieder bei den Beschränkungen der Technik. Das LCD meiner D7D zeigt Bilder mit warmer Farbgebung sichtbar nüchtern an (Vergleich mit dem LCD-Monitor am PC). Jetzt weiß ich das es so ist, und laufe während der Fotosession nicht mehr Gefahr, die Sättigung zu arg reinzudrehen. Das bunte Bild bei dir ist also kein Bug deiner a100 sondern Stand der Technik.

Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (23.03.2007 um 10:10 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 09:48   #8
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Okay, ich hab keine D7D und habe mich ehrlich mit der Kam auch nicht allzu sehr beschäftigt. Was ist DMF? Erklär mir das mal oder sollte ich das wissen als Alphajünger..
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 21:31   #9
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Die Alpha ist manchmal schneller, aber nicht markant.
Wobei sie mir hauptsächlich bei AF-C der D7D überlegen scheint. Lass ich beide unter exakt gleichen Bedingungen (sofern das ausserhalb des Labor möglich ist) antretten, dann hat die Alpha, egal mit welcher Optik, definitiv bei mir weniger ausreißer, was das Nachführen beim Fotografieren angeht.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 23:32   #10
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Wobei sie mir hauptsächlich bei AF-C der D7D überlegen scheint. Lass ich beide unter exakt gleichen Bedingungen (sofern das ausserhalb des Labor möglich ist) antretten, dann hat die Alpha, egal mit welcher Optik, definitiv bei mir weniger ausreißer, was das Nachführen beim Fotografieren angeht.
Du scheinst beide gleichzeitig zu besitzen. Kannst Du mir was zu dem Unterschied im Sucherbild sagen? Ist die Alpha da kleiner, oder dunkler als die D7D, oder bin ich da heute Abend nur vom lichtschwachen Kit getäuscht worden?? Das wäre für mich ein echtes Ausschlußkriterium nämlich.

Grübel,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslösesperre durch fehlerhaftes Objektiv anfahren, oder "Gott will es nicht"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.