![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Natürlich polarisiert Uli Hoeness. Sympathisch oder nicht.
Der FC Bayern wirkt aus der Ferne ungemein arrogant. Wenn Du ihn ganz in der Nähe hast, dann ist das ganz anders. In Rottach wo die Bayern jährlich ihr Trainingslager abhalten, kannst Du den Stars die Hand geben. An der Säbener Str. passiert es Dir schon mal daß Dir der Gerd Müller die Tür aufhält. Von Arroganz spürst Du dort nicht so viel. Vor allen Dingen nicht bei den angesprochenen Hoeness, (genauso Beckenbauer oder Rummenigge oder Müller oder Maier). Da sind so junge Kerle wie Trochowski oder Guerrero weitaus arroganter. Nun gut beide spielen heute nicht mehr in München. Ich will damit auch nur sagen, die sind nicht wirklich arrogant die Bayern. Das gehört bloss mittlerweile mit zur Show. Wenn der große FC Bayern kommt, dann sind die Stadien in Stunden ausverkauft. Gegen AC Mailand hätten die Bayern wahrscheinlich 5 Stadien füllen können. Das heisst der Verein in München ist möglicherweise der einzige in Deutschland der richtig Kohle macht. Die können die erste Mannschaft des HSV bar aus der Tasche zahlen. Und zu all diesem finanziellen Erfolg und dem sportlichen natürlich hat der Uli Hoeness in nicht unbeträchtlicher Weise beigetragen. Wusstet Ihr das der Hoeness jährlich 6-stellige Beträge in soziale Projekte steckt, aus seiner Privatschatulle. Er hängt das nicht an die große Glocke. Er tut es einfach. Als es dem FC St.Pauli an die Lizenz ging. kamen die Bayern und halfen. Und Uli lief einmal um den Platz. Ganz ohne einen eigenen Pfennig daran zu verdienen. Wenn Ihr also über Uli Hoenes lässtert, bedenkt dabei das er möglicherweise der beste ist in diesem seinem Metier. Oder nennt Ihr mir einen der es auch nur ansatzweise mit Ihm aufnehmen könnte. Da gibt es wahrlich in ganz Deutschland niemanden. Das muss man ihm einfach neidlos anerkennen. Ich wäre froh darum, wenn der HSV, mein Herzensverein einen ähnlich guten Manager hätte. Leider ist das bei weitem nicht der Fall. Die Führungsstruktur des FC Bayern ist ihre große Stärke. Leute wie Franz Beckenbauer, Uli Hoeness, Rummenigge, Maier oder Müller, die durch diesen Verein groß geworden sind, und nun Heller und Pfennig an diesen Verein zurückgeben. Das nenne ich Loyalität. Die Bayern können einem heute schon leid tun, wenn diese Leute mal nicht mehr die Geschicke des Vereins leiten werden. Denkt mal im Vergleich an die Affentheater von Schalke oder Dortmund oder HSV oder wem auch immer. Das alles nur so nebenbei. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|