Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hilfe gesucht: Arbeitschritte in PS für Mond-DRI
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2007, 17:45   #1
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ui,
der Meister des DRI (DigiAchim), das ist nicht veräppelnt gemeint, dein DRI-Leitfaden ist meine Bibel , hält den Ansatz für richtig, also doch was gelernt ... ich fürchte ich werde einfach weiterprobieren...

Zu den Fragen. Man kann das mit dem Auge wohl nicht ganz so sehen, ist schon künstlich. Und das war auch meine Angst, darum frage ich ja euch Aber ich würde jedesmal so gerne den Mond erkennbar auf Nachtaufnahmen haben, darum überhaupt die Bemühungen.

Ein 1-Raw-DRI ist wohl unmöglich, der Mond überstrahlt ja völlig wie man in dem oben verlinkten Original sieht.

Ich hatte in einer wilden Fantasie auch schon kleine Minigraufilter vor die Stelle am Objektiv gehalten, auf die der Mond scheint, es dann aber doch gelassen sozusagen ein partieller...

Jedenfalls danke für die Antworten, ich werde mich weiter versuchen.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2007, 18:36   #2
bullitt
 
 
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: München
Beiträge: 62
Also ich finde die zweite Version deutlich besser. Macht für mich weniger den Eindruck von Künstlichkeit als die Erste.

Vielleicht den Schein-Effekt wieder etwas zurücknehmen und dafür die Deckkraft des kurz belichteten Mondes allgemein verringern, wie DigiAchim es vorgeschlagen hat.

Auf jeden Fall passt ein "dunkler" kurz belichteter Mond mit dem hellen Schein außenrum - den die Langzeitbelichtung mit sich bringt - nie zusammen.
bullitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 19:11   #3
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Zu den Fragen. Man kann das mit dem Auge wohl nicht ganz so sehen, ist schon künstlich.
dann geh doch einfach hin und nehm die Deckkraft des Mondes im ersten Bild zurück
mache ich auch oft genug bei DRI Ebenen
ich eifer des Gefechts übertreibt man es ja schon mal bei der Bearbeitung
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hilfe gesucht: Arbeitschritte in PS für Mond-DRI


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.