![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
die machen sich wirklich,
ist wohl noch ein Sahneschnittchen für die M8 in Anmarsch... Zitat The new LEICA D SUMMILUX 25mm/F1.4 lens (35mm equivalent: 50mm) is a bright, large-diameter F1.4 standard lens. First announced at Photokina in Autumn 2006, the Leica 25mm F1.4 lens will be available in April at a suggested retail price of £749.99. auf PhotographyBLOG zu sehen ![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Übrigens finde ich es eher schade, dass Leica seinen Namen hergibt, um ein Suppenzoom zu bauen. Der OIS stammt von Panasonic, das SSM von Olympus. Die eigens geleistete Entwicklungsarbeit beschränkt sich also auf die Gummilinsenrechnung, wenn überhaupt. Chris
__________________
Portfolio |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
|
Zitat:
Und warum sollte man seine Repuattion mit einem Suppenzoom aufgeben. das wäre ja schon länsgt passiert mit der FZ Serie und siehe da, deren Optiken sind für den Preis estaunlich gut geworden, da hat als der leica Aufdruck zumindest nicht geschadet. Wer Edel-Leica will kann ja nach wie vor Optiken aus dem R und M Programm kaufen, die werden ja dadurch nicht schelchter. Ich bin fourthirds Nutzer (und damit wohl auch die Zielgruppe) und an irgendwelchen 3000€ Optiken habe ich aus wohl offensichtlichen Gründen kein Interesse. Und wenn es Leica wirklich fertig bringen würde, ein gutes Suppenzoom für eine DSLR zu bauen, dann kann man damit doch weitaus mehr Prestige gewinnen als mit einer guten Festbrennweite. Wenn es nur die übliche Qualität hat, dann ist auch nix verloren, denn das entspricht ja in etwas den Erwartungen. Apropos Festbrennweite. Beispielbild des neuen 25/1,4 bei Offenblende an der L1: http://panasonic.co.jp/pavc/global/l...s/P1030189.JPG Geändert von cephalotus (08.03.2007 um 02:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 188
|
Das sieht für Offenblende ja nun mal äusserst gut aus.
Scheint so, als würde Leica seine Erfahrung in der Entwicklung und Konstruktion von Optiken wirklich mal "auf die Strasse bringen" und nicht nur für Nischensysteme (R und M) nutzen. Übrigens baut Leica mit dem 50/1,4 Asph M Summilux bereits eine der besten, wenn nicht die beste 50mm-Linse der Welt. Hier besteht also eine gute Referenz im eigenen Haus und natürlich auch kein Bedarf eine weitere 50mm-M-Linse zu entwickeln. Hier gehen die Gerüchte eher in Richtung einer lichtstarken WW-Festbrennweite. Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
MFG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|