![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Ich habe mir vor über einem Jahr eine nVidia 6600 GT (AGP) gegönnt. Habe sie eigentlich zum Zocken gekauft, aber irgendwie werde ich mit PC-Spielen nicht warm. Für Doppelmonitorbetrieb (zwei 19-Zöller mit jeweils 1280 x 1024, beide analog angesteuert) und häufiger DVB-T-Wiedergabe auf einem davon reicht sie mir dicke aus. War allerdings schon damals ein Auslaufmodell. Ich habe ca. 150 € bezahlt. Ich glaube sie ist recht laut, kann das aber nicht beurteilen, da mein PC schon immer überall laut war.
EDIT: In der Firma habe ich eine Matrox P650 irgendwas im Rechner. Digital zwei Monitore mit jeweils 1200 x 1600, und die ist offenbar richtig leise! Ich habe aber keine Ahnung, wo die preislich liegt, und ob die nicht auch "oversized" wäre. Achja, und ob's die als AGP gibt, weiß ich auch nicht. ![]() ![]() Geändert von Justus (06.03.2007 um 22:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Zitat:
__________________
Fotos und mehr... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Hallo,
ich benutze die Karte im Büro leider weder für Videoschnitt, noch für Bildbearbeitung, aber mit einer Menge Bürosoftware und Entwicklungsprogrammen kommt sie gut zurecht. Ich kenne die FX 5500 nicht, hatte aber früher eine FX 5200. Und die war (trotz 128 MB Speicher) spürbar langsamer im Bildaufbau, als die beiden, die ich jetzt beruflich und privat nutze (wie gesagt 6600 GT, ebenfalls mit 128 MB Speicher, privat und Matrox P650 beruflich). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
So, ich denke ich werde jetzt erst mal beobachten, wie sich das mit gesäuberten Lüftern so entwickelt und im Notfall die erst mal austauschen. Falls das noch nicht der Weisheit letzter Schluss ist, werd ich mich dann halt doch noch mit den verschiedenen Grafikkarten auseinandersetzen.
Danke Euch allen für Eure Unterstützung - Ihr seid echt klasse! LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
|
Nvidia gehört aus meiner persönlichen Sichen komplett in die Mülltonne.
Wenn Du wirklich PCI! meinst, ich habe da noch diverse Millenium, G200, G400, G400 DH. Schweren Herzens musste ich auf eine G400 verzichten, da sie die Anforderungen meines virtuellen Fahrradergometers nicht voll abdeckt. Für Bildbearbeitung unbedings Matrox Millenium/Parhelia (letztere für mehrere Bildschirme ![]() Bei PCI wird aber eng...ich bin per mail erreichbar, sofern GMX die mail nicht voher rausfischt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Hi bianchifan,
nein, die Forumskollegen oben haben Recht, es ist eine AGP 8x. Danke für Dein Angebot! Leider hat das Lüfter reinigen alleine nix gebracht, das Flackern tritt immer wieder auf. ![]() LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Setz doch mal mit RivaTuner den Takt für Prozessor und Speicher der Karte runter. Beim normalen Arbeiten - natürlich nicht bei Spielen - merkt man das überhaupt nicht.
Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Hella,
für deine Zwecke würden die 64 MB vollkommen ausreichen. In diesen wahnsinnig grossen Speicher aktueller GraKa's werden nur Texturen, Shades, etc. für aktuelle Spiele abgelegt. Meine Matrox hatte nur 32 MB und das hat gereicht für 1600 x 1200 in True-Color. Eine konkrete Empfehlung kann ich Dir jetzt leider nicht geben, dafür ist der Grafikkarten-Markt zu volatil. Würde aber immer wieder zu NVidia gehen. Arbeite hier fast zu 95% unter Linux und bin dann immer wieder erfreut, wenn eine Firma auch für eine "Minderheit" super Treiber programmiert. See ya, Maic. (P.S: diese kleinen GraKa-Lüfter haben irgendwann einfach zu viel Staub abbekommen und laufen dann einfach trocken. Soll heissen, die minimale Schmierung ab Werk ist durch den Staub verharzt. Der dann entstehende Lärmpegel ist zum Teil unerträglich. Bitte auch nicht nachölen. Das kommt irgendwann wieder aus dem Lüfter raus und wird dann durch die Rotorblätter im ganzen PC als feiner Sprühnebel verteilt).
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|