![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]() Zitat:
![]() Es muss nicht immer der weiße Riese sein, auch wenn sich dieser bei einer Mondfinsternis ohne Zweifel besser macht. Aber die Abbildungsleistung vom 75-300 ist schon in Ordnung. Achso, vergessen ![]() Deine anderen beiden Fragen kann ich nicht beantworten, da ich einen Mac habe, ist also nicht unhöflich gemeint ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Für den benutzerfreundlichen Raw Einstieg ist Ulead Photo Impact sehr zu empfehlen.
Das benutze ich auch heut noch sehr gern für das Meiste. Photoshop kommt bei mir nur in Ausnahmefällen zum Einsatz. MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Ich hatte mich vor kurzem auch mal etwas mit dem 75-300 D beschäftigt, weil scheinbar jeder wusste, dass es nicht so toll sei, aber auch niemand es wirklich benutzt zu haben scheint. Mein Resultat, war, dass es etwa mit dem Ofenrohr gleichzieht was Schärfe angeht (nur halt lichtschwächer).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
|
Zitat:
Bis 200mm sah es bei meinem genauso aus, aber ab gut 200mm wars mit der schönen Schärfe vorbei (im Vergleich zum großen Ofenrohr). CAs waren stärker als beim großen Ofenrohr. Wenn man etwa auf Blende 8 abblendete wars auch bei 300mm ganz ok. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo nash,
ob es ein RAW-Plugin für deine Version gibt weiss ich nicht. Aber du findest auch kostenlose RAW-Converter als Standalone. z.Bsp. RAW Shooter Essentials Vielleicht hilft dir das ja schon mal weiter!? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 8
|
Zitat:
![]()
__________________
Wenn das rauskommt, wo ich überall reinkomme, dann komme ich dort rein, wo ich so schnell nicht mehr rauskomme. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
![]()
Die beste Software für die D5D und D7D, leider nicht mehr für die Alpha. Schneller und produktiver kann man mit Raw-Dateien einfach nicht umgehen und die Bilder haben dann auch noch einen sichtbaren Auflösungsgewinn, wenn das Objektiv was taugt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 8
|
![]() Zitat:
but - laut info hat sich Adobe des gute Teil gekrallt und als Plugin läuft was Ähnliches beim "Adobe Lightroom" oder so ähnlich. ![]() ich kann den RAW Shooter zwar runterladen und installieren - aber das dauernde Popup wegen der Registrierung (die dann natürlich ins Nirvana läuft) nervt. ![]() any solutions? Danke trotzdem.
__________________
Wenn das rauskommt, wo ich überall reinkomme, dann komme ich dort rein, wo ich so schnell nicht mehr rauskomme. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Zitat:
Das 'D' war viel besser als sein Ruf: in der Randschärfe eine Winzigkeit schlechter als das große Ofenrohr, dafür erkennbar weniger CAs. Meiner Meinung nach ein ordentliches Mittelklasse-Objektiv mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis, so wie es auch im FotoMagazin getestet worden ist. Dort hat ja neulich auch der Sony-Nachfolger vergleichbar abgeschnitten, von dem ich vermute, dass die optische Konstruktion gleich ist. Weiß das jemand definitiv?
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Nash,
ich kann das 75-300 D uneingeschränkt empfehlen. Für den Kurs, den man in aller Regel dafür bezahlt, findest Du bei den Mitbewerbern auch nichts besseres. Aber wie gesagt, das ist meine Meinung. Es wird auch hier eine gewisse Serienstreuung oder ähnliches geben. Um meine positive Meinung noch zu untermauern, habe ich mal ein kleines Bildchen hochgeladen. Ist vor 2 Tagen ganz bei uns in der Nähe von meiner Tochter gemacht worden (P.S: Meine Tochter ist knapp 5 Jahre alt :-) ![]() Ist am langen Ende bei 300mm gemacht worden. Blende f=1:5,6, Zeit 1/160s, ISO 100. Kamera war eine Dynax 7D. See ya, Maic. P.S: Als RAW-Converter empfehle ich Bibble. Gibt es für Linux, Mac und ich glaube auch für dieses komische OS Namens Windows ![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|