![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich würde sagen, Du machst erstmal eine Beta-Serie fürs Userteam, wir schreiben dann auch einen tollen Erfahrungbericht und posten den kreuz und quer in der Fotoszene.
![]() Wo war nochmal der Link zum online-Bestellfenster bei Dir ? PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Sackstativ?
![]() ![]() Nä, im Ernst: Gute Idee! Ist vom Schnittmuster her einfach nur ein Kissen, oder? Man könnte doch auch eine normale Kissenhülle mit so Granulat füllen. Und Ikea hat ja von Zeit zu Zeit auch schonmal so Deko-Kissenbezüge aus robusterem Stoff, die sich für sowas eignen würden...
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Wer wird denn soooo eitel sein!?
![]() Gerade für den Macro-Fotografen würde sich dieses Design ja ausgezeichnet eignen!
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Zitat:
![]() Zitat:
das Schnittmuster ist ein bisschen anders wie das von einem Kissen. Die Ecken sind stark gerundet (halte ich für einen Vorteil da normale Ecken schnell mal hochknicken und dann eventuell auch mal im Bild sein können) und die Nähte sind wegen dem Gewicht der Füllung nochmals umsäumt. Zudem ist es flacher als ein Kissen (Höhe ca. 9cm) und hat nicht die kissentypische Ausbäulung. Falls Du es mit einem Kissen versuchen willst, umsäume die Nähte auf jeden Fall nochmal da ich nicht glaube das normale Kissen von den Nähten her so ein Gewicht lange aushalten. Ach ja, ich habe extra schwarz und nicht Gänseblümchen mit Käferli genommen wegen der Lichtreflexion ![]() ![]() ![]() Viele Grüße, Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Zitat:
![]() Ohne Edwins super-duper-Teil herabstufen zu wollen: Wer nicht auf den Extrastoff angewiesen ist: Der Hinweis auf Ikea war schon mal gar nicht so übel, der Stoff der Einkaufstaschen von denen ist nämlich ziemlich schön robust! Wenn man dann noch einen Reißverschluss mit einnäht, wird's für Flugreisen extra prima - Mais oder Bohnen oder Reis gibt es fast überall für nicht viel Geld zu kaufen, und im Urlaubsgepäck muss man nur die relativ leichte Hülle transportieren. Mich haben die Ecken beim Foten bis jetzt übrigens nicht gestört, aber das ist auch ein Stück weit Geschmackssache. LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Naja... ich denke ich wurde nicht gaaaanz verstanden
![]() Ich habe nicht vor mit den Säcken in den Welthandel einzusteigen, das Teil ist nur für mich, meine Kamera und mein Objektiv. Da das Objektiv nicht grade zu den kurzen (22cm) zählt zudem noch einiges wiegt (über 1kg) und nicht grade ein Schnäppchen war, wollte ich nur das BESTE für meine Kamera ![]() ![]() ![]() Ich habe den Beanbag also nach meinen Bedürfnissen gefertigt und denke das jemand mit einem 50 oder 100 Makro schon wegen der Größe ganz andere Ansprüche hat. Zudem hat der Markt nichts passendes (außer was mit Styroporkügelchen ![]() ![]() Zu den verwendeten Materialien kann ich auch nur sagen, das ich keine Notlösung aus Jute oder ne umgebaute Einkaufstüte haben wollte, desshalb schwere Baumwolle und wasserdichtes Polyester. Bei der Füllung war mir wichtig das Feuchtigkeit keine Rolle spielt und ich später Stabilität habe, also auch an der Kamera rumfummeln kann, ohne das sie oder die Füllung verrutschen. Jede(r) halt so wie er/sie es mag ![]() ![]() ![]() @ come_paglia: Die Ecken hätten mich bei der Ikea-Lösung auch nicht arg gestört, aber wenn ich alles selbst Nähe, kann ich ja ins Design eingreifen und auf Ecken verzichten da es keinen Arbeitsunterschied macht und für mich Vorteile bringt. Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() Geändert von EdwinDrix (07.03.2007 um 16:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: mitten in Deutschland
Beiträge: 68
|
Zitat:
![]() Die gibt es auch in verschiedenen Größen, und wenn es unbedingt Custom sein soll gibt es die Kirschkerne auch lose zu kaufen zB. bei www.kirschkerne.net (wer hätte das gedacht..). Wenn man sich mal zu tief nach einem Blümelein gebückt hat und das Kreuz rebelliert kann man es dann noch als Wärmekissen nutzen ![]() Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
Ich habe auch einen kleinen Bohnensack, aber nur mit einem Kilo. Am Anfang hatte ich die Beführchtung, dass vor allem schwere Objektive nicht damit zu stabilisieren sein. In der Praxis war ich dann aber sehr überrascht, wie stabil die Teile da drauf liegen und sich ausrichten lassen. Der Sack läßt sich (im Gegensatz zu gewöhnlichen Dreibeinstativen) ja genau unter den Schwerpunkt bringen.
LG, Hendrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.112
|
Du Armer.... ![]() ![]() ![]() Kann man da denn gar nichts machen....? ![]() Gruß Harald (sorry, aber ich konnte es mir nicht verkneifen...)
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|