![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Vollformat
ist sicher eine schöne Sache, aber für den "Otto Normalverbraucher" doch fast nicht zu bezahlen und wie Körperblicke schon sagte: wie oft im Jahr braucht man effektiv das VF ?? Kann man doch an einer Hand abzählen ! Ein Crop von 1,3 wäre mir da bedeutend lieber und sicher auch bezahlbar
![]() ![]() LG Alex ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
|
Zitat:
Er fragte, wie oft man die mögliche Auflösung des VF braucht, aber genau die ist entgegen manchem "Forenwahn" eben nicht der Hauptvorteil von VF, sondern Freistellung, Weitwinkel, Rauschen, "Bildausschnittsserve" und größeres Sucherbild und das sind für manche (zu denen auch ich mich zähle) Vorteile des täglichen fotens und keine Extremsituationen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.397
|
Ich halte es für ausgeschlossen, dass VF in der A10 kommt, soweit ist Sony wirklich nicht. Denn einen Flop würden die User Sony im Leben nicht verzeihen. Sony muss sich erstmal hocharbeiten.
Ich gehe bei der A10 von 12 MP aus, einem unspektakulären rauschverhalten, eventuell 5 B/s und ggf abgedichtetem Body aus. Ich hoffe, dass sie beim AF Modell ziemlich hinlangen. Ich glaube, dass es nicht möglich ist eine A10 bei 1800 starten zu lassen, die Zeiten sind vorbei, ich denke sie wird einen Einführungspreis von ca. 1500 haben und sich dann innerhalb eines Jahres auf ca. 1000 nähern wird |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|