![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
@ PeterHadTrapp
Das 200-400/LD IF hat allerdings eine ziemiche Neigung zum violetten Rändermalen. Ich kann allerdings nicht sagen, ob das nur an meiner Version liegt... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
So ein Teil hätte ich mir auch gerne zugelegt. Deine Bilder gefallen mir gut. Was soll's, jetzt ham wa halt 'ne Waschmaschin'.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
Hallo,
hab mir auch das Tamron 200-500 geleistet. Bin noch am Testen. Wenn ichs drauf habe und ohne Stativ benutze stelle ich die Zeit fest auf 1/750s ein. Ich hab die Fotos am Computer angeschaut und konnte kein Verwackeln feststellen. Die ISO sind natürlich auch etwas hochgedreht, damit die Bilder aufgrund der kurzen Zeit nicht unterbelichtet werden. Bei schönem Wetter sind Blende 8, 1/750s bei Iso 100-400 durchaus machbar. Von der Bildqualität bin ich begeistert. Viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|