Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » meine Eindrücke vom Tamron 200-500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2007, 20:20   #1
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
@ PeterHadTrapp
Das 200-400/LD IF hat allerdings eine ziemiche Neigung zum violetten Rändermalen. Ich kann allerdings nicht sagen, ob das nur an meiner Version liegt...
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2007, 22:48   #2
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
So ein Teil hätte ich mir auch gerne zugelegt. Deine Bilder gefallen mir gut. Was soll's, jetzt ham wa halt 'ne Waschmaschin'.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 23:23   #3
Martin2003
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Hallo,

hab mir auch das Tamron 200-500 geleistet.
Bin noch am Testen.
Wenn ichs drauf habe und ohne Stativ benutze stelle ich die Zeit fest auf 1/750s ein.
Ich hab die Fotos am Computer angeschaut und konnte kein Verwackeln feststellen.
Die ISO sind natürlich auch etwas hochgedreht, damit die Bilder aufgrund der kurzen Zeit nicht unterbelichtet werden.
Bei schönem Wetter sind Blende 8, 1/750s bei Iso 100-400 durchaus machbar.
Von der Bildqualität bin ich begeistert.

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 17:31   #4
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
@ PeterHadTrapp
Das 200-400/LD IF hat allerdings eine ziemiche Neigung zum violetten Rändermalen. Ich kann allerdings nicht sagen, ob das nur an meiner Version liegt...
Willkommen im Club . Meins neigt auch zu Farbsaeumen. Dennoch fuer den Preis, ich habe fuer ein gebrauchtes 150€ bezahlt, ein ganz passabler Einstieg in die 400er Klasse.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » meine Eindrücke vom Tamron 200-500


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.