![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Ich auch nicht. Und eine Quelle, über die ich nichts weiß, ist für mich eine unsichere Quelle.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#203 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Vollformat in der Mittelklasse und später in der Spitzenklasse? Glaub ich nicht. Würde auch wenig Sinn machen, weil damit die Mittelklasse zu teuer wird als 30/40D-, K10D-, D200-Konkurrenz.
Und wenn die A10 die Spitzenklasse wäre, würde Sony ja erstmal gar keine Semi-Pro im Programm haben, was auch keinen Sinn macht. Nene, da glaub ich nicht dran. |
![]() |
![]() |
![]() |
#205 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Eine 22Mpix Fullframe als Zweitkamera zu einer EInsteigercam... halte ich für marketingmäßigen Schwachflug.
Und als Semipro würde die Preismäßig locker über die 30d bzw 40d so sie jetzt schon kommt bzw die d200 hinausschießen, wäre also total falsch positioniert. Vor allem Frage ich mich da eines: welche Optiken sollen einen 22Mpix sensor noch bedienen können? In dieser Pixelklasse bewegen sich normalerweise Digibacks von PhaseOne bzw Hasselblad oder Mamiya... ähm, und deren Sensoren sind doppelt so groß bzw größer... Will damit sagen, das ist die Domäne des Mittelformats. Man möge mir jetzt verzeihen, wenn ich zwei andere Hersteller zum Vergleich bringe, aber da nur diese beiden derartige Cams im Portfolio haben, ist leider eine andere Aufführung nicht möglich. Bei Vergleich von Optiken an der 5d und der 1dsMKII fällt folgendes jetzt schon auf: (Vergleichbar wegen gleicher Sensorgröße) Mainstream Zooms (fast alle, gibt nur weniger als eine Handvoll Ausnahmen) machen an den beiden Fullframes (Selbst an der 5d) schon massive Probleme. Vignetierung ist eher harmlos, Schärfeabfall zum Rand hin (bis zum Pixelmatsch) schon eher problematischer. Die Edelklasse ist da besser, auch da sind einge Zooms an Fullframe nicht grad empfehlenswert (das 16-35L ist so ein Kandidat). Auffallen tut aber, das L-Zooms die an der 5d noch erstklassig sind (das 70-200L IS), sind natürdich an der ds immer noch erstklassig, zeigen aber kaum oder keine Steigerung mehr an der 1Ds . Heißt: Optisch absolut ausgereizt. Ebenfalls ist das bei der d2x mit den Zooms zu beobachten, auch hier an APSC 12 Mpix ist die Leistungsgrenze selbst der Edelzooms von Nikon erreicht. Und ich halte es für eher unwahrscheinlich, das gerade Komi/Sony mit seinen "G" Zooms leistungsmäßig wo anders liegen sollte. Da alle drei ziemlich auf gleicher Höhe liegen (laut diverser tests), ist wohl auch hier dann mal das Ende der Fahnenstange in Sicht. Gute Primes gehen noch weiter, stimmt, aber auch hier wird die Luft dünne... Selbst das von SWW Qualitätsfreaks an der 1Ds gerne adaptierte Zeiss Distagon möchte auf mind. 5.6 abgeblendet werden... (bringt dann aber wirklich erstklassige Ergebnisse) Es sei denn, Sony´s Cam geht richtung Mittelformat, dann aber wohl eher nicht mit dem A-Bajonett... Lassen wir uns mal überraschen, ich hoffe nur, das auch die hersteller mal Langsam das Ende des pixelwettrüstens sehen. Wenn die wirklich mit KB-FF und 22MPix kommt... *Wall* wirds hier dann nette Beiträge im Objektiv Unterforum wie in den entsprechenden Canon Foren geben.... Geändert von Blackmike (28.02.2007 um 20:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.910
|
Zitat:
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 18
|
Wenn man die Pixeldichte der Alpha 100 auf einen Vollformat-Chip hochrechnet, ist man bei ca. 22 Megapixeln. Die Frage ist trotzdem berechtigt...
Geändert von R2-D2 (28.02.2007 um 21:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#208 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Optiken, die schon leichte schwächen im Crop zeigen, werden am FF absolut unbrauchbar, bei C ist es auch so, das Optiken, die erstklassig am crop performen, auf einmal an FF eher als Scherben verschrieen sind. Und analog Film und DigitalFF sind auch nicht ganz vergleichbar. Viele der an digitalFF einbrechenden Gläser waren und sind Spitzenlinsen an Analogcams.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#209 | |
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
|
Zitat:
warum? Die Alpha 100 II, Einführung kurz vor Weihnachten 2007, erhält dann als Einsteigerkamera den gleichen Sensor und schwups, werden alle Canoneinsteiger- und Semipro-Kameras für Spielzeug erklärt ![]() (kleiner Scherz, nicht dass ich hier für verrückt gehalten werde ![]() Gruß Georg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 18
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|