SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Verkauf von Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2007, 21:06   #1
elifant

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 15
danke superburschi, für den ersten Tip. Wie ich sehe habe ich mich bei einem Objektiv mächtig verschrieben. Richtig ist: Minolta AF 70-300 4,5-5,6 und nicht 70-33 ... und Minolta AF 28-85 1:3,5(22) -4,6 Macro .... Sorry. aber ich glaube jeder hats verstanden.

Zum Sigma, es hat ein Filtergewinde von 55mm, Macro wird bei Brennweite 80 mit einem kleinen Schieber eingerastet. Federleicht, alles Kunststoff.

Ich dachte auf das Minolta AF 80-200, Sigma MiniZoom 28-80 und auch das Kitobjektiv von Sony könnte verzichtet werden.
elifant ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2007, 21:20   #2
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Das Kit würde ich wegen dem "Weitwinkel" auf jeden Fall behalten. Das 80-200 ist ein leichtes, vom Gewicht her gesehen, Tele was man auch mal auf längere Touren mitnehmen kann was auch keine schlechten Bilder macht. Das Sigma habe ich selber auch. Mit dem Sigma habe ich meine ersten Macroerfahrungen gesammelt. Minolta Close-Up drauf und dann hab ich mit M Focus alles gefotet was nicht schnell genug weggelaufen ist. Ich such mal schnell ein Bild welches ich mit dem Objektiv gemacht habe, momentchen Bitte
Hier ist eins

Geändert von superburschi (26.02.2007 um 21:23 Uhr)
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 21:53   #3
elifant

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 15
Ersteinmal Glückwunsch zum gelungenen Raupenfoto,
ist den nicht das Minolta 28-85 Makro dem Sigma überlegen und somit das Sigma frei zum verkauf? Der Weitwinkel von Kit ist schön, jedoch gibt es da nicht bessere alternativen, z.B. eine Festbrennweite?
elifant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 23:29   #4
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von elifant Beitrag anzeigen
Ersteinmal Glückwunsch zum gelungenen Raupenfoto,
ist den nicht das Minolta 28-85 Makro dem Sigma überlegen und somit das Sigma frei zum verkauf? Der Weitwinkel von Kit ist schön, jedoch gibt es da nicht bessere alternativen, z.B. eine Festbrennweite?
Soweit ich mich erinnere kommt das 28-85 nur auf 1:4 bin zu faul zum nachschauen
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 23:51   #5
elifant

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 15
ok, jedoch die Verarbeitung, alles aus Metall, die Makroeinstellung ist leichter zu bewerkstelligen - das Sigma muss von Focus aus dem Macrobereich heraus, erst dann kann der Schiebeschalter verstellt werden. Die bessere Lichtstärke - ja nur sehr geringfügig .....
elifant ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2007, 08:06   #6
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Soweit ich mich erinnere kommt das 28-85 nur auf 1:4 bin zu faul zum nachschauen
Stimmt schon. Man sollte ausserdem noch beachten, dass es die Makrostellung bei 28mm Brennweite hat, man also für den Maximalen Abbildungsmaßstab keine 10cm vom Motiv weg ist. Das hat bei meinem Besuch im Botanischen Garten bei den Pflanzen noch ganz gut geklappt, wie das beim blossen Versuch, etwas Lebendes zu fotografieren, aussehen soll, mag ich mir lieber nicht vorstellen.

Eisspray ?
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 21:43   #7
elifant

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 15
Danke an alle die sich mit Ratschlägen beteiligt haben. Ich habe mich fürs erste so entschieden:
75-300 und 80-200 ab in die Bucht ..... der Rest soll noch bleiben.
elifant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 22:16   #8
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von elifant Beitrag anzeigen
Danke an alle die sich mit Ratschlägen beteiligt haben. Ich habe mich fürs erste so entschieden:
75-300 und 80-200 ab in die Bucht ..... der Rest soll noch bleiben.
Bevor du es in der Bucht versenkst biete es doch ier im Forum an. So hast du keine Buchtkosten und hier freut sich vielleicht jemand. Ich biete meine Sachen immer zuerst hier an, ist aber nur meine Meinung
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Verkauf von Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.