SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Lila Streifen bei Überbelichtung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2007, 15:26   #11
rwboffeld

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 45
Hallo Rainer,

wie bereits erwähnt ist die Färbung auch im JPG direkt aus der Kamera zu sehen, dann halt ohne das Raster. Außerdem hab ich natürlich, nachdem ich den Effekt auf dem Display entdeckt habe, noch mehr Bilder gemacht. Schrittweise bis zu 2 Blenden unterbelichtet, Ergebnis ist eben ein fast schwarzer Park mit lila Beleuchtung
rwboffeld ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2007, 15:43   #12
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Also dann fürchte ich auch, daß es sich um einen Defekt handelt. Das habe ich noch nie gesehen. Die Rasterung kommt mir da doch sehr seltsam vor.

Hoffentlich heißt "ca. 1 Jahr", "kürzer als ein Jahr", dann hättest Du nämlich noch Garantie.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 15:51   #13
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallöle rw...

mich würde mal interessieren mit welchem RA-Converter du arbeitest.

Ähnliche "Muster" fallen mir auch hin und wieder auf (ich nutze Capture One). Daher würde ich bei den lila Streifen trotz allem auf Lensflares tippen.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 15:58   #14
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.543
Zitat:
Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
Hallöle rw...

mich würde mal interessieren mit welchem RA-Converter du arbeitest.
rw schreibt: RSE in Standardeinstellungen.
Zitat:
Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
Ähnliche "Muster" fallen mir auch hin und wieder auf (ich nutze Capture One). Daher würde ich bei den lila Streifen trotz allem auf Lensflares tippen.
Solch ausgeprägten Lensflares sollten aber auch schon im Sucher zu sehen sein, oder?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 16:07   #15
rwboffeld

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 45
Hallo Teddy,

wie bereits beschrieben nutze ich den RSE. Kann aber heute Abend nochmal schauen, wie das RAW in Picasa aussieht. Lensflares wären ja sozusagen das "geringste Übel" und würden mich beim Kitobjektiv (im Übrigen ohne Fitler) auch nicht wirklich verwundern, aber wie bereits im ersten Post beschrieben hatte ich den Effekt auch schon bei anderen Aufnahmen (Nachtaufnahmen, mehrere Belichtungen zwecks DRI, lila Muster bei überstrahlten Lichtquellen) und könnte beschwören, diese mit dem 24-85´er gemacht zu haben, ganz sicher bin ich da aber auch nicht mehr. Und wie gesagt, bei JPG aus der Kamera stört´s fast gar nicht, gibt halt nur ´nen lila Schein, sieht dann halt wirklich nach Flares aus, aber diese seltsame Muster im RAW...
rwboffeld ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2007, 16:46   #16
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo,

schau dir mal diese beiden Bilder an:

100 %

200%-Ansicht

Das Muster sieht sehr ähnlich aus oder?
Wenn ich mich recht an den damaligen Beitrag erinnere war dieses Muster auf den eingesetzten RAW-Converter zurückzuführen. Wie gesagt, habe ich bei meinen Bildern auch schon ähnliche Phänomene erlebt.
Aber teste erstmal einen anderen Converter....

Übrigens können auch kleine Lichtquellen Lensflares erzeugen.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 17:01   #17
rwboffeld

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 45
Hallo Teddy,

die Muster sehen sogar ziemlich genauso aus wie die Meinen. Beruhigt mich doch schon ein wenig mehr. OK, dann greif ich einfach nochmal die Frage auf, wie am Besten vermeiden? Anderer Konverter könnte funktionieren, bleiben noch die Lensflares. Wie bereits geschrieben, GeLi und auch leichte bis starke Unterbelichtung haben weinig gebracht. Und ´ne andere Linse hat man nicht immer gleich zur Hand...
Bliebe nur noch frei nach Feininger Bild nicht machen
rwboffeld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 17:09   #18
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Solche Effekte kenne ich eigentlich nur von Bibble und Dcraw-basierten Rawkonvertern. Dort ist das dann ein Zeichen dafür, daß das Highlight-Recovery nicht mehr klar kommt. Wenn ein oder zwei der drei Farbkanäle "ausfressen" also keine Zeichnung mehr haben, dann versucht das Highlight-Recovery diese zu "rekonstruieren". Und das geht leider manchmal schief. Beim RSE kannte ich das eigentlich nicht.
Ich schon.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 17:27   #19
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Beim RSE kannte ich das eigentlich nicht, habe den aber schon lange nicht mehr genutzt, erinnere mich vielleicht nur nicht mehr daran.
Ok, Stoney. Ich hatte ja noch geschrieben, daß ich mich vielleicht einfach nur nicht mehr daran erinnere. Ich habe mich eben schon vor geraumer Zeit vom RSE/RSP abgewendet, da ich nicht mehr zufrieden war.

Und besitze jetzt dank vorschnellem RSP-Kauf eine LR-Lizenz.

Aber die Bilder von Teddy zeigen ja doch ein sehr ähnliches Muster. Und da die RSE-Entwickler ja maßgeblich an der Capture-One-Entwicklung beteiligt waren, könnte es wohl doch am Rawkonverter liegen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 16:49   #20
rwboffeld

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 45
Hallo,

möchte mich bei allen für die kompetente und schnelle Hilfe bedanken. Hab noch mal nachgekramt, alle meine Bilder mit diesem Effekt sind tatsächlich mit dem Kitobjektiv entstanden, es handelt sich also höchstwahrscheinlich um Lensflares, durch die bei der RAW-Entwicklung dieses eigenartige Muster produziert wird.
Habe mal ein Bild aus der Serie bearbeitet und hier
eingestellt.
rwboffeld ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Lila Streifen bei Überbelichtung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.