![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
|
Zitat:
Zitat:
Grüße, Sebi |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
ich habe den Adapter erhalten und sogleich in meinen 5400hs eingebaut.
Nun folgendes Problem: nicht immer wird der Blitz erkannt. Wenn ich ihn aufsetze und rumblitze alles okay, wenn ich ihn dann abziehe und wieder ansetze wird er nicht erkannt. Erst wenn ich - in angesetztem Zustand - das Batteriefach kurz öffne und wieder schliesse funktioniert alles wieder. Anders krieg ich das Ding nicht zum laufen. zweites Problem: der Blitz pfeift ja wenn er sich lädt. Mache ich bspw. einen Testblitz, so dass der Kondensator (?) komplett entleert ist, klingt das pfeifen in den tiefen Tönen (also ganz am Anfang des Ladens) schrecklich. es brummt richtig, etliche weitere Frequenzen sind hörbar. Je mehr er geladen ist, desto mehr verschwindet das aber wieder. Nun meine Frage: normal oder etwas nicht in Ordnung? Nach was sollte ich suchen? Ansonsten funktioniert eigentlich alles (wireless modus habe ich noch nicht wirklich ausprobiert, ein Foto schien gut, ein anderes aber zu dunkel). Der Adapter scheint eigentlich richtig angelötet zu sein (viel kann man ja nicht falsch machen, ausser man ist farbenblind, dann hat man ein echtes Problem) und die Lötstellen sollten auch halbwegs in Ordnung sein. Und am Adapter zweifle ich sowieso nicht, der kommt ja vom Chef persönlich ![]()
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
und dann gleich noch ne Frage: kann ich den 5400hs der mit dem an die D7D adaptierten Adapter ausgestattet ist im wireless Betrieb auch NUR an der 5400hs benutzen? D.h. wie unterschieden sich die Wirelessmodi von alpha, d7d und den analogen Varianten? Gibts dort auch diese kleinen Unterschiede wie beim Protokoll des Sockels?
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
|
Zitat:
Zu Deiner andrern Frage: klingt nach Wackelkontakt bzw. korridierten Batteriekontakten. Reinige mal die Kontakte im Batteriefach. Sebi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
danke für den Tipp, werde ich mal probieren. Vor dem Umbau ging es zwar. Naja, ich werde das ding wohl nochmals aufschrauben und alles kontrollieren.
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
|
Zitat:
![]() Vielleicht müssen die erst welche anfertigen lassen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
|
Zitat:
Sebi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
nochmals ne kurze Frage: geht der wireless Betrieb auch mit 2 oder mehreren umgebauten 5400hs? Und wie würde man da vorgehen um die alle in den wireless-Betrieb einzubinden? Könnte man die auch mit 5600hs (d) kombinieren?
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
ich habe meinen umgebauten 5400xi zusammen mit den 3600hs d verwendet, geht ohne probleme.
mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
|
Zitat:
Sebi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|