SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2007, 20:51   #1
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von dino the pizzaman Beitrag anzeigen
meinst du es ist ein Problem, weclhes man in den Griff bekommen könnte. Ich frag jetzt nicht ob DU es in den Griff bekommst, weil du hast keine Zeit, das ist klar und verständlich, sondern einfach allgemein ob es eine "machbare" Sache ist oder ob man effektiv jetzt am Ende der Fahnenstange ist. Oder kann man das gar nicht so einfach sagen?
Eventuell ist über HSS nochwas möglich - wenn es möglich ist, einen HSS-Blitz als Meßvorblitz zu verwenden (wie es die originalen Blitzgeräte auch machen). Heißt aber, daß es mit nicht HSS-Blitzen (5200i, 5400xi, 3500xi) nicht mehr weiter geht. Aber da ich HSS noch nicht zum Laufen bekommen habe, kann ich darüber nur spekulieren.

Zitat:
Zitat von dino the pizzaman Beitrag anzeigen
Ich weiss ob das in deinem Sinne ist und ob du das nicht bereits gemacht hast, aber es gibt bspw. im englischsprachigen Raum sciherlich ne relativ grosse community für Minoltas, ev. finden sich dort noch einige freaks die sich auch mal dran versuchen wollen und ev. basierend auf deinem Quellcode weiterbasteln? Einfach als Idee...
Tja - nicht umsonst ist dieser Thread hier gestartet, ein Eintrag bei Dyxum gepostet und die Webseite gibt´s auch auf Deutsch und Englisch. Bisher habe ich aber kein nennenswertes Echo über Eigen-/Weiterentwicklungen bekommen. Vielleicht sind unter den Minolta-Fotografen zu wenig Bastler? Aber die Seite ist ja auch noch nicht sooo alt, vielleicht tut sich ja noch was.

Grüße,
Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2007, 20:53   #2
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
ich habe den Adapter erhalten und sogleich in meinen 5400hs eingebaut.

Nun folgendes Problem: nicht immer wird der Blitz erkannt. Wenn ich ihn aufsetze und rumblitze alles okay, wenn ich ihn dann abziehe und wieder ansetze wird er nicht erkannt. Erst wenn ich - in angesetztem Zustand - das Batteriefach kurz öffne und wieder schliesse funktioniert alles wieder. Anders krieg ich das Ding nicht zum laufen.
zweites Problem: der Blitz pfeift ja wenn er sich lädt. Mache ich bspw. einen Testblitz, so dass der Kondensator (?) komplett entleert ist, klingt das pfeifen in den tiefen Tönen (also ganz am Anfang des Ladens) schrecklich. es brummt richtig, etliche weitere Frequenzen sind hörbar. Je mehr er geladen ist, desto mehr verschwindet das aber wieder.

Nun meine Frage: normal oder etwas nicht in Ordnung? Nach was sollte ich suchen? Ansonsten funktioniert eigentlich alles (wireless modus habe ich noch nicht wirklich ausprobiert, ein Foto schien gut, ein anderes aber zu dunkel). Der Adapter scheint eigentlich richtig angelötet zu sein (viel kann man ja nicht falsch machen, ausser man ist farbenblind, dann hat man ein echtes Problem) und die Lötstellen sollten auch halbwegs in Ordnung sein. Und am Adapter zweifle ich sowieso nicht, der kommt ja vom Chef persönlich (an dieser Stelle nochmals ein riesiges Dankeschön)
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 11:36   #3
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
und dann gleich noch ne Frage: kann ich den 5400hs der mit dem an die D7D adaptierten Adapter ausgestattet ist im wireless Betrieb auch NUR an der 5400hs benutzen? D.h. wie unterschieden sich die Wirelessmodi von alpha, d7d und den analogen Varianten? Gibts dort auch diese kleinen Unterschiede wie beim Protokoll des Sockels?
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 11:49   #4
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von dino the pizzaman Beitrag anzeigen
und dann gleich noch ne Frage: kann ich den 5400hs der mit dem an die D7D adaptierten Adapter ausgestattet ist im wireless Betrieb auch NUR an der 5400hs benutzen? D.h. wie unterschieden sich die Wirelessmodi von alpha, d7d und den analogen Varianten? Gibts dort auch diese kleinen Unterschiede wie beim Protokoll des Sockels?
Nein, wireless sollte er mit allen unterstützten Kameras (5D / 7D, Dimage) funktionieren.

Zu Deiner andrern Frage: klingt nach Wackelkontakt bzw. korridierten Batteriekontakten. Reinige mal die Kontakte im Batteriefach.

Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 15:42   #5
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von sebi Beitrag anzeigen
Nein, wireless sollte er mit allen unterstützten Kameras (5D / 7D, Dimage) funktionieren.

Zu Deiner andrern Frage: klingt nach Wackelkontakt bzw. korridierten Batteriekontakten. Reinige mal die Kontakte im Batteriefach.

Sebi
danke für den Tipp, werde ich mal probieren. Vor dem Umbau ging es zwar. Naja, ich werde das ding wohl nochmals aufschrauben und alles kontrollieren.
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2007, 13:42   #6
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zitat:
Zitat von sebi Beitrag anzeigen
Bisher habe ich aber kein nennenswertes Echo über Eigen-/Weiterentwicklungen bekommen. Vielleicht sind unter den Minolta-Fotografen zu wenig Bastler?
Ich warte seit ca. 10 Wochen auf bestellte Spezialteile bei Conrad (Digitaltransistoren für einen seriellen HV-Adapter), da ich im Ladengeschäft bestellt habe.
Vielleicht müssen die erst welche anfertigen lassen
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 19:52   #7
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von bianchifan Beitrag anzeigen
Ich warte seit ca. 10 Wochen auf bestellte Spezialteile bei Conrad (Digitaltransistoren für einen seriellen HV-Adapter), da ich im Ladengeschäft bestellt habe.
Vielleicht müssen die erst welche anfertigen lassen
Dann hätte ich die paar Widerstände wohl lieber extern eingebaut - Innenschaltung der Transis steht ja im Datenblatt.

Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 16:15   #8
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
nochmals ne kurze Frage: geht der wireless Betrieb auch mit 2 oder mehreren umgebauten 5400hs? Und wie würde man da vorgehen um die alle in den wireless-Betrieb einzubinden? Könnte man die auch mit 5600hs (d) kombinieren?
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 18:11   #9
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
ich habe meinen umgebauten 5400xi zusammen mit den 3600hs d verwendet, geht ohne probleme.



mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 00:45   #10
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von dino the pizzaman Beitrag anzeigen
nochmals ne kurze Frage: geht der wireless Betrieb auch mit 2 oder mehreren umgebauten 5400hs? Und wie würde man da vorgehen um die alle in den wireless-Betrieb einzubinden? Könnte man die auch mit 5600hs (d) kombinieren?
Der Mischbetrieb ist kein Problem, sowohl mit anderen umgebauten Blitzen als auch mit 5600HS(D) bzw. 3600HS(D)-Blitzen. Zum Einstellen des Wireless-Betriebs reicht es aus, die umgebauten Blitze einzuschalten (KEINE WIRELESS-Einstellung!) und einmal an der Kamera den Testblitz auszulösen (Kamera auf wireless, internen Blitz aufklappen, AEL drücken).

Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.