![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Stephan,
die Frage nach der D7D kann ich nur bejahen. Wenn Du damals schon mit der Kamera intuitiv klar gekommen bist, was sollte dann jetzt anders sein. In dein Budget sollte eine gebrauchte D7D auch passen. Die Preise scheinen stabil um die 600€ zu pendeln. Zu der Verpackung kann ich nur soviel sagen, das die hier in Deutschland übliche wohl Blau/Weiss ist. Kenne aber aus Übersee auch eine schwarze "Maxxum"-Verpackung. Zusätzlich ist die D7D mit unterschiedlichen Objektiven "gebundelt" worden. Unter anderem das 28-100, 28-75 und 17-35. (Jemand erzählte mir auch einmal, es gebe diese mit dem 18-200 im Kit!?) Der Lieferumfang sollte aber immer der selbe sein. (Kamera, Blitzschuhabdeckung, Displayschutz, Gurt, Software, Bajonetverschluss, Akku, Kabel, etc.) Zu den Objektiven gibt es auch nicht viel zu sagen. Alles was von Minolta nach 1985 als AF-Objektiv verkauft worden ist, passt auch an die D7D, D5D, Sony Alpha. Sony hat zum Glück das alte Bajonet übernommen. Wobei man allerdings ein wenig aufpassen muss, ist bei Fremdherstellern. Speziell Sigma hat da in den letzten Jahren immer mal wieder Probleme mit ihren Objektiven gehabt. Es kam vor, das alte Gläser nicht an neuen Minolta-Kameras funktionierten. Zum Teil bot Sigma dafür aber Umbauten an. Die Option des Umbaus ist aber auch nicht unbegrenzt gegeben. Am Besten fährst Du am Anfang mit den Original-Objektiven. Meine Empfehlung für den Anfang lautet: D7D + 28-75 / f2.8 Sollte noch etwas unklar sein, gehören Deine Fragen genau hier hin. Ins Forum ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
|
|