![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Wie wärs denn mit einer gebrauchten Nikon D70s?
Das da keiner drauf kommt ?? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Hallo Udo, das ist hart mit der D70. Mein Beileid!
Allerdings, bei Deinem Zubehör wäre ein Systemwechsel die allerletzte Alternative, die ich wählen würde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Zunächst mal Danke für das Rege Interesse und die Anteilnahme
![]() Die sind vereinzelt sogar für kleines Geld noch neu zu bekommen. Da jedoch an mit der D80 einige Dinge, die ich an der D70(s) nicht so toll finde verbessert wurden (Sucher, Display, ISO-Automatik, ISO-Anzeige im Sucher, WL-Blitzsteuerung, Auto-FP, mehr als 3 RAWs in Serie, ...), möchte ich bei einer Neuanschaffung nicht mehr den Schritt zurück zur D70(s) machen. Zitat:
![]()
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... Geändert von topaxx (19.02.2007 um 00:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Mein Beileid erstmal zu deiner lädierten Cam.
Im ersten Gedanken: Wenn du schon gute Nikon Optiken hast, ein Systemwechsel ist meistens mit draufzahlen verbunden, es sei denn, für Gebrauchtsoptiken werden Wahnsinnspreise gezahlt. Also mein Tip wäre (je nach deiner Finanzlage) gebrauchte d70, neue d80 oder neu/gebrauchte d200. Die Vorzüge und Eigenschaften der Nikons kennst du ja selber sehr gut, brauch ich wenig zu zu sagen. Die Pentax liest sich zwar sehr gut auf dem Papier, ich kann zu dem Body selber aber wenig sagen. Nur der gebrauchtobjektivmarkt ist bei guten Optiken ähnlich überhitzt wie bei Komi/Sony. Bei C bekommst zwar alles mögliche an Optiken und Zubehör , aber wechseln, wenn du mit Nikon zufrieden warst? Würd ich nicht. Zumal sich bei Canon die Gerüchte verdichten, das zu PMA etwas mit den Nachfolgern bzw Upgrades der 30d,5d bzw 1ds kommen wird. Ok, nach der PMA ist auch immrt vor der PMA... also ich würde nicht wechseln, wenn du mit dem System bisher zufrieden warst, vielleicht nutzt ja die Gelegenheit des Bruchs, auf eine höhere Nikon zu Upgraden? Gruß,- Black |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.01.2007
Beiträge: 102
|
Und warum nicht neu? Aktuell gibt es das Ding für 425 € in dem Dreh.
Ok, sie ist dir zu "alt" - aber sagt man nicht so oft, alte Besen kehren besser? Überleg dir, ob die Mehrfeatures nicht nur Schnickschnack oder Schönheitskorrekturen sind. Die RAW-Serienbildfunktion der D80 ist auch nicht gerade so pralle. 4 zu 6 Bildern bei ca. 3fps, ist das so nen großer Fortschritt? ![]() Wenn schon verbessern, dann richtig mit der D200.
__________________
Sony DSC-R1 Nikon D40 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Hallo Udo,
mein Mitleid! Jetzt mein Kommentar: ob Du zu Canon wechselst, soll meiner Meinung nach davon abhängen, was für ein Zubehör Du zur Verfügung hast. Sagen Dir die Objektive insgesamt zu oder willst Du großartig umstellen? Kleinkram? Ich meine SD-s und CF-s usw. Falls Dein Objektivpark, der bekannterweise immer recht teuer ist, Deine Wünsche und Vorlieben erfüllt, nicht wechseln. Falls doch - ich würde mit Kalkulationen anfangen und mit Verfügbarkeit der Wunschteile vergleichen. Persönliche Meinung - die D200 holen (auch gebraucht irgendwo angeln) und sich mit den schönen Mehrfunktionen erfreuen. Etwas Experimentierfreude und was Neues tut einem Hobby immer gut ![]() Ich wünsche Dir, dass dein Pech sich in Freude umwandelt
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Die größten Verbesserungen der D80 gegenüber ihren Vorgängern sehe ich im Sucher, dem großen Display, der umfangreicheren drahtlosen Blitzsteuerung, AF-S/AF-C-Umschaltung von "außen", ISO-Einblendung im Sucher möglich.
Diese ganzen Software-Gimmicks wie Diaschau, Bildbearbeitung in der Kamera, etc. das ist für mich Spielerei und absolut nicht relevant, wenn es um die Kaufentscheidung geht. Die D200 kann sicher Vieles noch etwas besser als die D200. Da muss ich mich aber persönlich fragen, ob ich das alles brauche und angesichts des doch nicht unerheblichen Mehrpreises gegenüber der D80 abwägen.
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
![]() So oder so, Udo. Wenn ich zum nächsten Stammtisch schaffen soll, sehe ich Dich mit neuem Spielzeug in der Hand ![]() Gruß
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Zitat:
Vielleicht ist ja Jens am Freitag mit seiner D80 dabei. Dann kann ich die nochmal etwas intensiver befingern.
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|