![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Dortmund´s Riesen-Baby
Ob der beim Karneval eingesetzt wird, weiß ich nicht, aber DRK und JUH haben ja auch eigene ELW. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Unsere DRK-Bereitschaft hat noch einen Küchenwagen, die Basis entspricht etwa Euren Einsatzleitwagen.
Ntürlich gibt es Auswüchse beim Karneval und davon leider überreichlich, um so schöner ist es doch zu wissen, wo man wirklich fröhlich feiern kann -> Mäuseball! Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Karneval in Köln geht ja eigentlich für 'nen Düsseldorfer gar nicht..
![]() Ehrlich gesagt, ich bin zwar vor den Toren Düsseldorfs aufgewachsen und sesshaft, aber so richtig Karnevalist bin ich auch nicht. Mein Vater, auch von hier, der war schon immer dabei, auch, als es bei uns im Ort mal nen eigenen Verein gegeben hat. Aber wer Ende der 70er/Anfang der 80er sozialisiert wurde, für den war Karneval in vielen Fällen ein Saufgelage von reaktionären Spießbürgern (oder so ![]() Mittlerweile sehe ich das ein wenig anders.. Ich bin die letzten Jahre selber beim Rosenmontagszug mitgegangen, einmal als Mitglied einer Motto-Fußgruppe mit ca. 25 Leuten (war extrem lustig), und jetzt zum dritten Mal als "Bodyguard" für die Cheerleader von Rhein Fire. Jaaaa, klaaar, Bodyguard ![]() Aber das ist leider tatsächlich nötig..Die jungen Damen tanzen praktisch den gesamten Zugweg. Und wenn dabei mal irgendein Suffkopp oder notgeiler Jung in den Weg läuft, kann bei einer möglichen Verletzung die Saison schon vorbei sein, bevor sie angefangen hat. Ist also eine nicht ganz unwichtige Tätigkeit. Und eigentlich ist es auch ganz lustig, weil es eben doch nur eine Minderheit ist, auf die man aufpassen muss. Aber man wundert sich schon, was da heutzutage mit welchem Alter alles so an Alkohol konsumiert wird. Und manche werden dann doch leider auch ein wenig aggro.. Ich frage mich immer, wo die Kinder an den Alk gekommen sind... Nevertheless, es macht Spass. Und meine Hochachtung an alle, die dafür sorgen, dass es auch dem kleinen Anteil an Schmachmaten am nächsten Tag wieder gut geht..
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Mit 2 Promille im Blut könnte ich Karneval auch ertragen...
![]() Oh je, Jan, jetzt haben wir hier Deinen Thread kaputt gemacht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Zitat:
Zitat:
Ps: Unsere Bank feiert traditionell eine Altweiber-Party, dieses Jahr mit bis zu 1500 Leuten im "3001" im Hafen..das wird auch lustig..
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Also jetzt mal wieder Butter bei de Fisch. So ne Karnevalsfete unter ECHTEN Karnevalisten kann auch rischtisch Spass machen. Nix wie hin!!!
Hallo Ihr Lieben, wir machen mit bei einem locker organisierten Karnevalsferein, den Kombüse Müüs (von 1998). Zum einen gehen wir im (Köln-)Mülheimer Zug am Faschings-Di mit, zum anderen veranstalten wir eine halbprivate Feier, den traditionellen Mäuseball, mittlerweile in einer leergeräumten und geschmückten Fahrzeughalle des DRK, wir bieten dieses Jahr Musik vom Band, zwei Tanzchorps, reichhaltiges Buffet und Getränke, Platz zum Tanzen und Schunkeln und viel gute Laune. Wenn einer von Euch Lust hat, mitzufeiern, kann er sich gerne bei mir melden, es wird ein Kostenbeitrag von 20 EUR fällig, dann ist aber alles inclusive, nur die eigene gute Laune muss man noch mitbringen. Kommt mitfeiern, ich würde mich freuen. Euer Jan P.S.: Wer Karneval von der anderen Seite aus erleben will, kann gerne am Di. in unserer Fußgruppe mitgehen, ein Kochkostüm wird sich noch finden, Wurfmaterial müßtet Ihr vorher selber fangen oder kaufen. > Mir fallen da de Negerköpp, Tanzkorps Rheinmatrosen, De Müllemer Jonge, Matrose vum Müllemer Böötche u.a. ein die alle sicherlich sehenswert sind! Geändert von joki (12.02.2007 um 22:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
![]() Für Imis "Der Mann von der blauen Partei" ist ein Büttenredner (Toni Geller) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|