![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
@newdimage: solche positiven Geschichten gibt es natürlich auch oft und man sollte sie auch nicht vergessen. Leider bleiben die negativen Sachen aber doch meist stärker im Gedächtnis. Um so besser, wenn jemand auch mal was gutes schreibt.
Was anderes gutes, Ebay scheint eine (IMO) sinnvolle Änderung vorgenommen zu haben, eben stolpere ich über folgendes: http://pages.ebay.de/help/feedback/l...rivileges.html So können Spaßbieter einem wenigstens nicht mehr das Bewertungsprofil versauen - aus Verkäufersicht sicher nicht übel. Bleibt abzuwarten, ob es aus Käufersicht evtl. Nachteile bringt. Oder ist das schon länger so (evtl. seit Änderung der AGBs zum 1.1.?), nur ich hab's mal wieder verpeilt?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das taugt auch nur bedingt.
Ich bin in der Bucht mal regelrecht betrogen worden. Der Verkäufer hat mir ein minderwertiges Objektiv, das nicht der Ausschreibung entsprach verkauft und sich geweigert es zurückzunehmen. Obendrein gab es dann auch noch eine Rachbewertung. In diesen Fällen ist man wirklich machtlos, selbst wenn ebay abzüglich der Selbstbeteiligung in die Bresche springt. Die negative Bewertung bleibt. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Eisleben
Beiträge: 181
|
Zitat:
Ähm, was willst Du jetzt damit sagen?! ![]() btw. Was ist nun aus dem Anlass des Threads geworden? Gibt's da was Neues? Gruß Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Wien
Beiträge: 84
|
Um nöchmals zurück zum Ursprung zu kommen: Ich habe bis heute noch kein Paket erhalten - und [name entfernt by peter]
ist wieder mal nicht erreichbar... Mittlerweile stehen mir ja wenigstens alle seine Adressen und Tel. Nrn. zur Verfügung. Das Paket sollte ja am Mittwoch Nachmittag, allerspätestens aber Donnerstag Morgen aus Berlin abgehen. Heute habe ich wieder al probiert auf der Privatnummer anzurufen, allerdings ohne Erfolg. Obwohl das Handy ja "verlegt" sein soll, funktioniert es immer noch (läutet mehrmals bis zum Einschalten der Mobilbox) - so einen Akku hätte ich in meinem Handy auch gerne... Langsam aber sicher gehen mir nun die Ideen aus, wie ich weiter vorgehen könnte ![]() Was würdet Ihr tun? Viele Grüße, Ralf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.104
|
Hallo Ralf,
Deinen Postings entnehme ich, daß Du die Adresse des Verkäufers hast... Ich würde per Einschreiben/Rückschein eine (letzte) Frist zur Lieferung setzen (z. B. 1 Woche) und deutlich machen, daß andernfalls rechtliche Schritte eingeleitet werden. Fristablauf (plus 3-5 Tage, weil ich immer geneigt bin, zu glauben, daß ohne böse Absicht etwas dazwischen kommen kann...) ->> ab zum Anwalt, aber dann: “Keine Gefangenen!“ Christian, der Dir die Daumen drückt, daß alles gut wird |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Hast du mal versucht die Sendungsnummer des Packetes zu bekommen? Die sollte er ja haben, wenn er die Kamera verschickt hat.
Falls er versucht sich tot zu stellen, würde ich spätestens am Dienstag oder Mittwoch wirklich auf die Lösung per Einschreiben und Fristsetztung zurückgreifen. Nachdem es ja schon so oft "gehackt" hat würde ich für den Fall, daß eine weitere Aufforderung per Einschreiben nötig wird auch direkt auf weitere Schritte (Anzeige - Betrug und Schadensersatzforderung falls er nicht mehr liefern kann) hinweisen. Manchmal hat bei mir im Zusammenhang mit solchen Kandidaten auch der freundliche Hinweis gereicht, daß ich jeden weiteren Auffwand, den ich habe um an meine Sachen zu kommen, in Rechnung stellen würde. Ich hoffe mal das du die Kamera noch ohne diesen zusätzlichen Aufwand bekommst.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Frist tsetzen und dann wie oben beschrieben handeln!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 161
|
Zitat:
sein, um zahlen zu können. ![]() Hallo Ralf, ich würde an Deiner Stelle ein Einschreiben/Rückschein an ihn schicken mit Fristsetzung zur Erfüllung des Kaufvertrages oder Rücküberweisung des Kaufpreises. Sollte diese Frist ohne zufriedenstellendes Ergebnis verstreichen, solltest Du Dich nicht lange mit zivilrechtlichen Massnahmen aufhalten, die erstmal nur Deinen Geldbeutel belasten, sondern gleich zur Polizei gehen und ihn wegen Betruges anzeigen. Damit ist auch gewährleistet, dass Deine Forderung nicht in einer evtl. Privatinsolvenz "verschwindet", da Schulden aus Straftaten nicht davon betroffen sind.
__________________
Gruß David ________________________________________________ „Wohlstand für alle“ und „Wohlstand durch Wettbewerb“ gehören untrennbar zusammen - Ludwig Erhard |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|