![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Irgendwas um 1 bis 2 Dpt. dürften es schätzungsweise sein, genauer kann ich's leider auch nicht sagen. Die Nikon 3T (52mm, 1,5 Dpt.) wäre vielleicht was. Am besten (und schwierigsten) wäre es natürlich die Originallinse zu finden, denn Achromate bringen an verschiedenen Objektiven auch unterschiedliche Leistungen, bei Tests konnte ich jedenfalls ziemliche Unterschiede feststellen. Wenn man also eh "irgendwas" nimmt, kann man es auch gleich erstmal mit normalen und günstigen Nahlinsen, wie sie dir oben jemand angeboten hat, versuchen. Mit etwas Glück sind die Ergebnisse besser als erwartet, Nahlinsen müssen meiner Erfahrung nach nicht zwangsläufig super schlecht sein. Und im normalen Makro-Praxiseinsatz dürfte das Geschraube eh nerven, da würde ich persönlich Geldbeutel und Nerven schonen und das Objektiv einfach als gutes Makro mit max. Maßstab 1:2 sehen, meist reicht das auch (die Schwierigkeiten steigen zudem mit den Maßstäben).
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
ja - die andere Methode auf der Seite ergibt auch was völlig anderes.
Der Mindestabstand des Objektivs ist laut Penum.de 23cm und mit original Achromat 22cm - demnach hätte der Achromat + 0,19 Dioptrien... auch komisch -egal erst mal gute Nacht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Die durch den Einsatz von Nahvorsätzen entstehenden Nahgrenzen errechnen sich (sehr unmathematisch formuliert) folgendermaßen: 1/Nahgrenze in m des Objektivs + Brechkraft (Dioptrien) der Nahlinse, und dann den Kehrwert davon = Nahgrenze in m mit Nahlinse.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Man ich kann mal wieder nicht schlafen
![]() ja das klingt gut und ohne die ganzen Berechnungen hatte ich ja auch schon auf +1 getippt -das sollte kein Problem sein ![]() danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Hab das Objektiv auch - und ebenfalls ohne Vorsatz.
![]() Falls du also mit irgendwas sehr gute erfahrung machst, lass es uns hier wissen, zumindest ich bin da sehr neugierig. Das Objektiv macht aber auch so sehr viel Spass... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.10.2004
Ort: S- Schweden
Beiträge: 46
|
Hab das Objektiv mit Vorsatz.
Wenn Ich es Anschaue sieht es aus wie +10 aus. Habe ein +10 Nebengehalten und die Vergrößerung sieht ähnlich aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Hallo,
der Sigma Life Size Achromat für das Sigma 2,8/90 hat 5 Dioptrien. Die Qualität des Sigma Achromaten ist übrigens besser wie die der Minolta No. 2 oder der Canon 250D. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 08.10.2004
Ort: S- Schweden
Beiträge: 46
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Achromate mit 49mm werden mit dem Sigma 2,8/90 sicher nicht vignettieren. Die Linse des Sigma Achromaten ist ähnlich klein wie beim Achromaten des Cosina 3,5/100. Zumindest an meinem Minolta 2,8/100 Macro vignettiert der Sigma Life Size Achromat und auch die Minolta No. 2 mit 49mm nicht an der D7D.
Soligor hat seit kurzem auch Achromate von 49mm bis 67mm mit Stärken von +3 und +5 im Programm. Der Achromat mit 52mm und +5 liegt bei etwa 80 Euro. Soligor stellt selbst nichts her und kauft nur zu, unter anderem bei Hoya oder Kenko. Hoya/Kenko Achromate sind von hoher Qualität, werden aber in Deutschland nicht angeboten. Ab und zu verirrt sich mal einer in der Bucht. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
2. denk ich mir ![]() Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|