![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Cool,
Danke für die superschnelle Antwort. Das mit dem/den Weissen Riesen konnte man sich ja noch so halbwegs denken. Hatte nur vermutet, es handelt sich um ein ganz spezielles "Weisses". Bescheide Frage, ist das Forumstele wirklich so der "Oberhammer"? Bin sonst eher reserviert was Sigma anbelangt. Kann das aber auch eigentlich nicht so richtig begründen ![]() Gibt es das Glas noch neu oder nur noch in der Bucht? Wenn ja, was würde die Linse wohl noch kosten? See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Das 100-300 besitze ich nicht, aber es soll schon absolut top sein. Ist wohl momentan praktisch nicht zu bekommen auch nicht gebraucht. Sigma hat wohl eine Neuauflage angekündigt, aber das scheint sich zu ziehen. Da mußt Du dann wohl mit 1000 Euro rechnen.
Mir ist es eindeutig zu groß und zu schwer. Das ist ein Riesenteil. Mir ist selbst das 80-200 zu groß. Da fallen einem ja nach kürzester Zeit die Arme ab. Ich habe stattdessen das 2,8/200 mit dem Minolta APO 2-fach-Konverter. Ziemlich klein, optisch besser als jedes Zoom mal abgesehen vom SSM, lichtstark und deutlich billiger wie die Zooms. Dazu noch das 2/100, ebenfalls absolut Spitze, und ich habe den Bereich 100-400mm gut abgedeckt. Objektive wechseln muß man dann halt. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hallo,
ich kram den thread nochmal raus. Hat jemand, Jürgen vielleicht, den Kenko Konverter mit den Minolta APO´s an den Festbrennweiten (z.B. 200mm 2.8) verglichen? Mich würde interessieren, ob es ähnlich wie beim traumflieger Test an Canon ist, dass der Kenko den Originalen das Wasser reichen kann!? LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Es gibt bei Dyxum.com einen langen Konverter-Test, bei dem diverse Kandidaten, u.a. auch der Kenko 1,4Pro und der Minolta, gegeneinander antraten. Auch da hat der Kenko sehr gut abgeschnitten, wenn auch der Minolta zusammen mit den passenden Objektiven einen Tick besser war. Dafür passt der Kenko halt auf verdammt viele Linsen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hallo,
bei den Kenkos schweben mir zwei vor: - der 1,5 MC DG und der minimal bessere aber auch doppelt so teure - 1,4 Teleplus Pro 3000 Danke schon mal für den link und falls jemand noch etwas einfällt, nur zu... ![]() LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|