Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Error xxx und Chance....
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2006, 22:51   #11
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von private ryan
@ falk:

ich kann deine Bedenken bis zu einem gewissem Grad nachvollziehen!
Aber ich müsste dem Händler nachweisen, sofern es ihn dann noch gibt, daß der Mangel schon vor/ seit der Übergabe bestanden hat. Das kann ich definitiv nicht!! Hätte es daher ein Stellungnahme/ Rückruf seitens Komi/ Sony gegeben, würde der Kunde nicht in die Verlegenheit kommen den Nachweis zu führen. Dann könnte man, vorrausgesetzt der Fehler tritt auf, bei seinem Händler bzw Sony die Sache reklamieren. Wäre der Verschluss keine Fehlkonstruktion, hätte man ihn nicht austauschen müssen, sondern die Cam unrepariert zurücksenden können. Das bestätigt mich, das da etwas dran ist. Und die jenigen die einen Schaden an ihrer Cam haben werden ihn, innerhalb der Garantie, auch ersetzt bekommen. Du kannst auch gerne mit einem defekten Teil weiterfotgrafieren und den Austausch dann selber zahlen. Ich bezahle nicht für einen offensichtlichen Konstruktionsmangel!! Leider ist auch nicht nachvollziehbar, mangels Information, welche Serien-nr. davon betroffen sind. Das hat Sony sich, auch durch die unkulante Vorgehnsweise und Nichtinformation, selber eingebrockt.

Gruß Stefan

ps: ein Verkauf ist kaum möglich, ausser über den Preis bzw. dem Nachweis eines erfolgten Austausches. Wer würde mir den Wertverlust ausgleichen?? Sony bzw. mein Händler??
Hallo Stefan,

das falsch dimensionierte Bauteil ist übrigens nicht der Verschluss, sondern die AF-Gruppe. Laut Repair-Manual soll der Verschluss (warum auch immer?) aber mit ausgetauscht werden.
Deinen Nachweis gegenüber dem Händler zur Inanspruchnahme der Gewährleistung ist durch die Reparaturanleitung bestimmt möglich, da es sich um die Kopie eines offiziellen KoMi-Dokuments handelt.
Nur was kommt nach der Gewährleistung? Eine Rechnung von Runtime, wenn nichts weiter geklärt ist.
Ich sehe den E58 auch nicht wie Falk als teilweise Internet-Foren-Hysterie, denn die Ursache für den Fehler ist ja serienmäßig eingebaut und wird inzwischen auch weltweit diskutiert. Nur wann und ob er auftritt, wissen wahrscheinlich nicht einmal mehr die KoMiker.
Ich habe 2 solcher Aspiranten für den E58, die ich teuer bezahlt habe und da verlange ich auch Funktionsfähigkeit, wenn die Kameras mal ein paar Tage Ruhepause hatten.
Auch bin ich nicht hysterisch , aber stinksauer auf den Hersteller und seinen Nachfolger, und da bin ich wohl nicht allein!

EDIT: der Link auf das Rep.-Man. wurde von mir entfernt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.