Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Gleiche TFTs - unterschiedliche Farbwiedergabe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2006, 00:36   #1
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Klasse, Justus hat den Ehrentitel angenommen, seht mal in seine Signatur
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2006, 00:45   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Der ist gut! Und wie bescheiden! Er hat er doch zwei h.c. verliehen bekommen.

Aber Peter, muß das nicht "humoris causa" heißen!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 00:51   #3
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von RainerV
Der ist gut! Und wie bescheiden! Er hat er doch zwei h.c. verliehen bekommen.
Wenn ich auch noch einen "h. c." spendiere, dann kann er sogar mit "Elektroniker h. c.³" signieren!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 00:55   #4
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von RainerV
Aber Peter, muß das nicht "humoris causa" heißen!
Oder so...
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 00:56   #5
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von *mb*
Wenn ich auch noch einen "h. c." spendiere, dann kann er sogar mit "Elektroniker h. c.³" signieren!
Mathematisch korrekt müsstest Du aber (h.c.)³ oder h.³c.³ schreiben
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2006, 01:11   #6
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von *mb*
Wenn ich auch noch einen "h. c." spendiere, dann kann er sogar mit "Elektroniker h. c.³" signieren!
Mathematisch korrekt müsstest Du aber (h.c.)³ oder h.³c.³ schreiben
Stimmt, dann plädiere ich für die Variante "Elektroniker (h. c.)³"!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 01:16   #7
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Mathematisch ganz korrekt müßte es simpel (h.c.) * 3 heißen. Aber bevor mir noch ein Mathematikus h.c. angehängt wird bin ich lieber still.
Das soll meine Freude über den Dreifachtitel nicht mildern.

BTT: Ich habe den Stecker der Strombuchse vor dem Löten mit Schleifpapier von dem Ruß befreit. Mir wurde von anderer Seite mitgeteilt, daß wohl ne doofe Idee war und ich damit den Zink (?) mit weggemacht hätte. Nun sei durch das neue Verlöten nur eine neue Korrosionsanfällige Stelle entstanden, die wohl auch bald hinüber ist.
Nunja bis jetzt hat es kein bisschen mehr gebrutzelt, aber bei Gelegenenheit werde ich die Stelle vielleicht doch mal von einem Profi überarbeiten lassen und dabei auch eine neue Buchse springen lassen.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 01:16   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von *mb*
Wenn ich auch noch einen "h. c." spendiere, dann kann er sogar mit "Elektroniker h. c.³" signieren!
Und?

Verleihst Du ihm jetzt endlich einen?

Also von mir kriegt er jetzt einen Elektroniker h.c. feierlich verliehen!

Und jetzt haben wir den Salat. Den kleinen hochgestellten 4-er gibts wohl nicht, oder?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 01:21   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Justus
Mathematisch ganz korrekt müßte es simpel (h.c.) * 3 heißen. Aber bevor mir noch ein Mathematikus h.c. angehängt wird bin ich lieber still.
Ne, ich glaube normalerweise schreibt man da dann immer ein "mult." dahinter. Also:

Elektroniker h.c. mult.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 01:25   #10
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Zitat:
Zitat von RainerV
Und jetzt haben wir den Salat. Den kleinen hochgestellten 4-er gibts wohl nicht, oder?
(h.c.)⁴

Aber sooft ich hier Titel verliehen kriege, könnte ich meine Signatur sowieso nicht aktualisieren. Obwohl... mult. würde das Problem lösen.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Gleiche TFTs - unterschiedliche Farbwiedergabe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.