Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Batterien: Sanyo eneloop oder Ansmann maxE?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2006, 16:59   #1
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Hi Rainer,

ja ich denke es waren 12.- Euro max 14.- euro.

Aber auf jeden Fall jeden Cent wert.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2007, 00:39   #2
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von Allgaier123 Beitrag anzeigen
ja ich denke es waren 12.- Euro max 14.- euro.
Das wäre ja ein Preisverfall um 50% seit Markteintritt und das kann ich nicht glauben. Bitte nochmal verifizieren und Roß und Reiter nennen!

Zitat:
Aber auf jeden Fall jeden Cent wert.
Das kann ich allerdings voll unterschreiben! Mir sind selbst die üblichen 12€ für 4 Stk. nicht zu schade.
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 01:28   #3
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
4xMignon 2100mAh Varta Ready-2-Use bei Reichelt 11,25€

Ist dasselbe in grün. Scheint es wohl mittlerweile von allen großen Herstellern zu geben.
Ich bin ganz zufrieden, wobei ich sie noch nicht allzulange in Benutzung habe und auch momentan nur Geräte damit ausgestattet habe, die eher wenig Strom brauchen. Da liegt aber meiner Meinung nach auch das Haupteinsatzgebiet - bei Geräten, die auf Grund der hohen Selbstentladung für herkömmliche Akkus bislang nicht geeignet waren.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 11:06   #4
seggel
 
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 51
Varta r2u
Ansmann Max e
Sanyo Eneloop
Uniross Hybrio
Panasonic Infinium

alles die gleiche Technik. Bis auf die Panasonic habe ich alle im Einsatz und bin mit allen Zufrieden. Kauftipp kriegen aber die Varta. Mit gut 11€ sehr günstig und auch die höchste Leistung der oben genannten. Die Eneloops haben ca 1850-1900 mAh, Ansmann und Uniross sind bei 1950-2000 mAh und die Vartas haben sogar alle min 2030mAh. Die Enelops sind jetzt seit September in meinem Metz Blitz und laufen nach anfänglichen Schwierigkeiten perfekt.
Die Vartas hatte ich 3 Monate liegen gelassen und eine Selbstentladung von 12% gemessen. Von daher eignen die sich auch für alle Niedrigstromanwendungen...
seggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 15:33   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Auf die Marke "Varta" sollte man möglicherweise nicht mehr setzen.

https://www.manager-magazin.de/unter...468082,00.html

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2007, 15:37   #6
d7sprinter
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sulingen
Beiträge: 184
Hi,

also ich habe mometan nur Erfahrungen mit den Sanyo Eneloop gemacht.
Bisher nur positiv. Da ich auch noch eine Minolta F200 habe und diese sehr
pingelig mit den Akkus ist, habe ich durch Eneloop diese Cam wieder zu schätzen
gelernt.

Ich kann die F200 längere Zeit (1-2 Monate) im Schrank stehen lassen, dann
rausholen und losknippsen. Das war mit den anderen Akkus so nicht möglich.

Gruß
D7Sprinter
d7sprinter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 20:49   #7
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Ich habe einen Satz Eneloops und bin damit in meiner D7i absolut begeistert.
Endlich muss ich nicht einen Tag vorher wissen, ob ich fotografieren will, dass ich noch genug Zeit habe, die Akkus zu laden...

Ich überlege mir, ob ich noch einen 2. Satz für den Blitz kaufe, so dass meine normalen Akkus nur noch als Reserve für lange Shootings dienen...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Batterien: Sanyo eneloop oder Ansmann maxE?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.