![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Re: Manuelles Scharfstellen - Schnittbildindikator
Zitat:
![]() Rainer hat es richtig beschrieben, das Sensormodul der 14-Segment-Siliziumdiode erfolgt bei den digitalen Dynaxen im Sucher, also hinter der Mattscheibe. Somit hat ein Mattscheibenwechsel auch Einfluss auf die Belichtungsmessung. Bei den analogen gab es zusätzlich zur 14-Segmentmessung (auch diese erfogt im Sucher) z.B. bei Dynax 9 und 7 die 4-Segment-Blitzmessung. Diese erfolgt über einen zusätzlichen kleinen Umlenkspiegel, der nach Öffnen des Verschlusses das von der Filmoberfläche reflektierte Licht zur Si-Diode im Boden des Spiegelkastens umleitet. @bianchifan Die Gewichtung der Belichtungsmessung ist sowohl bei den analogen wie den digitalen Dynaxen bei der 14-Segment-Mehrzonenmessung an den aktiven AF-Sensor gekoppelt und es erfogt damit eine Gewichtung des mit AF gemessenen Objekts. Insofern gibt es bei der Belichtungsmessung schon einen Zusammenhang mit dem aktiven AF-Sensor. |
||
![]() |
![]() |
|
|