Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarkes Teleobjektiv für Sony Alpha 100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2006, 15:17   #11
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusasmmen,

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
..............
ähnliche Eckdaten (Pixelzahl und Sensorfläche) aufweisen. Daran liegt auch das etwas geringere Rauschen der D200 gegenüber der 100 und D80.

Gruß
PETER
@ Peter- ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber die D200 rauscht ja wohl deutlich mehr, wie die D80. Sicherlich kann ich in derr D200 das Rauschen "glattbügeln", aber dann kann ich ja auch sofort eine Canon kaufen. In der Basiseinstellung ohne irgendwelche "Optimierung" rauscht die D200 etwa so wie die Alpha, die D80 etwas weniger, das liegt aber IMHO weniger am Chip, sondern eher an der "Grundoptimierung".


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2006, 15:18   #12
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Also die letzte Dynax9 die ich in den Händen hatte war DEUTLICH langsamer als meine D7d. Ich gebe zu, dass meine D7analog einen Ticken flotter ist als die D7d. ABer Welten liegen da nicht dazwischen.

Und das Sigma 100-300 fokussiert an der D7d im Vergleich zum 80-200/2,8 HS in Zeitlupe sobald das Licht nachlässt. Je weniger Licht umso größer wird der Unterschied. Mein Minolta 80-200 konnte ich super bei Indoor-Sachen einsetzen, selbst in schummrigen Kirchen. Das Sigma 100-300/4 ist da unbrauchbar, weil es grottenlangsam unter diesen Bedingungen fokussiert, wenn es die Schärfe überhaupt noch findet.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 16:26   #13
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von HolgerN
Verkauft 2001 beim Umstieg auf Digital, die D7 ist als Andenken noch vorhanden. Der Unterschied zur 7D ist so eklatant das es weh tut. Warum Minolta/Sony der 7D/A100 diesen schrottigen Antrieb "gegönnt" hat wird mir immer ein Rätsel bleiben. Wenn ich mir aber den Error 58 Serienfehler und die AS-Defekte so anschaue, dann war wohl Billigbauweise bei der Herstellung das oberste Gebot.
Ich glaube nicht, daß Error 58 usw. Folgen von Billigbauweise sind. Vielmehr war das Produkt einfach nicht ausgereift und KoMi mußte schnell handeln, weil sie sowieso der Konkurrenz hinterherhinkten.
Ich hab zwar nur eine analoge Minolta MF-Kamera und keine AF-Kamera gehabt, aber ich vermute, daß der langsamere AF der D7D im Vergleich zur D7 an der höheren Präzision liegt, die bei Digital einfach notwendig ist. Lieber ein langsamer als ein unscharfer AF und meiner funktioniert nach der Justierung durch den ERC wirklich super.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 18:12   #14
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Ich gebe zu, dass meine D7analog einen Ticken flotter ist als die D7d. ABer Welten liegen da nicht dazwischen.
Solche Unterschiede werden natürlich subjektiv erlebt. Für manchen sind 30-50% mehr AF-Speed signifikant, für manche halt marginal.

Die Sony A100 hat m.M.n. wenn überhaupt an Treffsicherheit zugelegt, beim Antrieb merke ich da keinen Unterschied.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 18:24   #15
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

also ich habe derzeit eine D80 hier, sogar incl. dem Batteriegriff. Die Kamera setzt in puncto AF Maßstäbe, sie focusiert mit dem Sigma EX 24-70/2,8 DG exakt genauso schnell oder langsam, wie die Dynax 7D. Der Vergleich von Stangen AF gegen HSM ist ein Vergleich von Äpfeln gegen Birnen. Genausogut kann ich sagen, daß ein Stangen AF 80-200/2,8 Nikon an einer D2H schneller fokusiert, wie ein Sigma EX 70-200/2,8 HSM, was nämlich auch der Fall ist. Das ach so hochgelobte AF Modul der D200 tut sich bei schlechtem Licht genauso schwer, wie eine D7D, die Hilfsfunzel bringt da auch nicht mehr die Rettung, der Stangen AF Motor ist auch eine "Krücke". Wenn man da was schnelleres haben will, muß man schon zur D200 / D2H(s) oder den vergleichbaren Modellen von Canon greifen, aber das ist ja wohl unbestritten eine Liga höher.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2006, 20:28   #16
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Justus
Für Bastler auch eine defekte Version.
Wegen der Beschreibung denke ich, daß das gar nicht mal defekt, sondern nur inkompatibel zu der Kamera, mit der der Verkäufer es ausprobiert hat, ist. Das hilft uns hier zwar nicht weiter (im Gegenteil - Reparatur nicht möglich), aber wer noch ein Schätzchen für seine alte analoge sucht...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarkes Teleobjektiv für Sony Alpha 100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.