SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erster Versuch am Saturn und an M42 (Orionnebel)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2004, 12:54   #23
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ja, das kann man wohl so sehen! Um entsprechend große Teleskope zu befestigen ist es nicht schwierig, eine stabilde Basis zu bauen, solange damit nicht die Erddrehung ausgeglichen werden muss ... Da das aber eher die Ausnahme ist (ein Dobson-Teleskop ist ja simpel aufgebaut, eine Befestigung, womit man den Tubus um zwei Achsen bewegen kann, simpel und "billig") und sich nicht für fotografische Aktionen eignet (Ausnahmen Sonne und Mond), kommt man da dann nicht um eine Nachführmöglichkeit rum! Dummerweise muss das ganze dann auch noch sehr massiv werden (sonst wackelt das bei jedem Windhauch) und billige Montierungen sind dann schnell passé! Die Montierung kostet leicht das mehrfache des eigentlichen Tubuses, damit wird alleine das Hobby "Teleskop" schon wieder recht teuer! Ein Beispiel: Ein 200 mm Dobson kostet ca. 400,- Euro, ein gleichgroßes auf einer geeigneten Montierung (EQ-6) ca. 1200,- Euro, das eigentliche Teleskop ist aber gleich aufgebaut (Spiegelteleskop)! Das EQ-6 ist dabei aber noch nicht das Ende der Fahnenstange, wer in Belichtungszeiten von vielen Minuten oder länger geht, der wird ganz andere Summen ausgeben dürfen!

Links ein Teleskop mit Dobson-Montierung, rechts eines mit EQ-6 Montierung (die Teleskoptuben sind in etwa gleich groß!)
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.