![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 308
|
Wishmaster, meinst Du damit, dass der Error 58 ab einer bestimmten Seriennummer nicht mehr zu befürchten ist?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Sonst kann ich denen ja mal 'ne Kopie der Repair-Manuals gegen Kostenbeteiligung schicken. ![]() Was aber viel wichtiger ist: das Datum dieser Dokumentation ist der 23.01.2006, da war doch was am 19.01.2006??? ![]() Also können wir wohl zumindest für die D7D davon ausgehen, dass alle Kameras noch ohne die modifizierten Teile, die den Error 58 beseitigen (sollen?), gebaut wurden. Auch die, die nach dem 19.01.2006 verkauft wurden, sind wohl schon 2005 produziert worden. ![]() Für die D5D stammt die "Parts Modification List against Error 58" übrigens vom 07.11.2005. Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Zitat:
den Firmen Seiko oder Copal. Wer hat den Verschluss der D7D hergestellt ?
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
Fehlerauslösend für den Error 58 ist ja auch nicht der Verschluss, der aber auch ein anderer, sprich kleinerer als bei der Dynax 9 oder 7 ist, sondern die "AF charge baseplate". Warum der Verschluss bei Behebung des Error 58 mitgetauscht werden soll, bleibt wohl KoMis Geheimnis. Vermutlich muss dort eine Anpassung (mechanisch?) erfolgen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
|
Hallo zusammen,
irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass der Fehler bevorzugt bei der Verwendung von preiswerten Nachbau-Akkus auftritt. Da ich mir gerade einen Zweitakku für die D5D zulegen will: ist es also sicherer, das teure Original zu kaufen? Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
@Wolfram: Eindeutig nein. Mit den Akkus hat das absolut NICHTS zu tun.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
keine Glaskugel, Tippfehler (korrigiert).: oops: Muss natürlich heißen 2005, wie auf der CD von P. Ganzel. Leider ist der Vertrieb inzwischen ja von KoMi untersagt worden. ![]() Bei der D7D war's übrigens der 23.01.2006, wie hier zu sehen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 29
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|