SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Erklärungen zum Error58 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30827)

4Norbert 28.08.2006 13:48

Erklärungen zum Error58
 
Hier mal ein Link zum Nachbarforum. Dort
hat Matthiaspaul sehr anschaulich und ausführlich
Informationen zum Error58 aufgezeigt:

ERROR 58

PeterHadTrapp 28.08.2006 13:53

Wobei ich mal erklärt bekam, dass die Verschlüsse definitiv nicht gewechselt werden, auch wenn das so im Handbuch steht.

PETER

Tobi. 28.08.2006 13:58

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Wobei ich mal erklärt bekam, dass die Verschlüsse definitiv nicht gewechselt werden, auch wenn das so im Handbuch steht.

Da steht ja nur, dass man das machen sollte, nicht, dass man es machen muss.
Ich kann schon verstehen, dass der Service die Kosten niedrig halten will, und das darum unterlässt, aber gut ist das sicherlich nicht. Das steht bestimmt nicht aus Spaß im repair manual.

Tobi

jrunge 28.08.2006 14:40

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Wobei ich mal erklärt bekam, dass die Verschlüsse definitiv nicht gewechselt werden, auch wenn das so im Handbuch steht.

PETER

Hi Peter,

darfst Du die Quelle dafür nennen? :shock:
Wenn der nämlich nicht mit getauscht wird, ist wohl ein Eingriff an der Verschlussmechanik erforderlich. Und wenn ich mich nicht ganz täusche, haben User auch schon nach erfolgter Reparatur berichtet, dass auf der (damals noch) KoMi-Rechnung "Verschluss getauscht" stand. Oder habe ich das nur geträumt? :oops:

Ich zitiere noch mal kurz:
Zitat:

Zitat von matthiaspaul
Die Bauteile im Einzelnen: "MIRROR BOX ASSY" (2186-0500-01) bzw. (2186-0500-02) mit "AF CHARGE ASSY" (2186-0521-01), die entsprechend "QS FA 2186-P004" gegen "AF CHARGE ASSY" (2186-0521-02) getauscht werden soll, ebenso "SHUTTER ASSY" (2186-0210-01) gegen "SHUTTER ASSY" (2186-0210-02). Weiterhin steht dort:

When replacing the AF charge baseplate assy against Error 58, please replace the shutter assy with it. At removal and installation of AF charge baseplate, be sure to follow the standard method. (Don't remove and install downward.)

Übrigens wird im Nachbarforum gerade eine interessante Umfrage zum Error 58 gestartet.

Peter-GBW 28.08.2006 16:54

Hallo zusammen,

ich hatte meine 7D im Mai 2006 beim KoMI-Service in Bremen wg Error 58 und laut Reparaturbeleg sind damals auch die Verschlüsse getauscht worden. Ich hatte die Kamera selbst hingebracht, da ich nicht so weit von Bremen entfernt wohne. Konnte Sie aber nicht am gleichen Tag wieder abholen, da die Reparatur sehr zeitintensiv war. Sie wurde mir 2 Tage später per DHL zugeschickt.

Wie ich damals fand ein toller und schneller Service.

Viele Grüße

Peter

Snert 28.08.2006 19:45

Hallo auch!

Sehr merkwürdig diese ganze Geschichte mit dem ERROR 58. Da baut Minolta seit Jahren Spiegelreflexkameras, die auch durchaus robust und haltbar waren und ausgerechnet am Verschluss, der ja nun keine Neuheit einer DSLR ist schleicht sich so eine Schwachstelle ein. Da könnte man ja glatt meinen die Kameras seien doch schon von SONY entwickelt worden und die SONY-typische Sollbruchstelle, war einfach zu schwach ausgelegt :lol: OK, aber genug Blödsinn geschrieben...

Was mich eigentlich interessiert:
Existiert das ERROR-58-Problem nur an den DSLRs? Oder sind davon evtl. auch die DYNAX 9 und DYNAX 7 betroffen? Wurden für die DSLRs wirklich neue Bauteile entworfen.

Und noch ne Frage:
Wenn man dem lummerigen Bauteil ne Freude durch ein simples ON/OFF machen kann. Hilft das dann präventiv? Wie oft sollte man die Cam dann mal aus dem Schlaf wecken? Einmal am Tag, einmal die Woche, einmal pro Monat?

Wäre doch nicht schlecht wenn der Service sich dazu mal äußern würde um den Schaden zu begrenzen. Es wäre zwar lästig aber durchaus machbar. Die Klimaanlage im Auto sollte man ja auch in regelmäßigen Abständen benutzen.

Gruß Ivo

ManfredK 28.08.2006 20:00

Zitat:

Zitat von Snert
Und noch ne Frage:
Wenn man dem lummerigen Bauteil ne Freude durch ein simples ON/OFF machen kann. Hilft das dann präventiv? Wie oft sollte man die Cam dann mal aus dem Schlaf wecken? Einmal am Tag, einmal die Woche, einmal pro Monat?

Als ich auf Urlaub war, trat der Fehler bereit nach einigen Stunden auf.
Folglich schaltete ich die Kamera nicht ab, und ich hatte keine Probleme.
Ob dies jedoch eine gute Methode ist, dass Problem zu umgehen, bezweifle ich aber...

dbhh 29.08.2006 08:27

Zitat:

Zitat von ManfredK
(...)Als ich auf Urlaub war, trat der Fehler bereit nach einigen Stunden auf. Folglich schaltete ich die Kamera nicht ab, und ich hatte keine Probleme. Ob dies jedoch eine gute Methode ist, dass Problem zu umgehen, bezweifle ich aber...

Stimmt. Besser als all diese Bypaß-Ansätze wäre ein offizielles Statement von SONY.
Gruß

PeterTV 29.08.2006 11:47

Hallo,

in dem o.a. Thread steht, dass der Fehler ab 11/2005 im Reperaturhandbuch vermerkt ist und es seit dem modifizierte Ersatzteile mit der Endung "02" gibt.

Kann man aus dieser Angabe rückschließen bis zur welcher Seriennummer die Kameras mit den unterdimensionierten Bauteilen ausgestattet wurden?

Hademar2 29.08.2006 11:56

Zitat:

Zitat von PeterTV
Hallo,

in dem o.a. Thread steht, dass der Fehler ab 11/2005 im Reperaturhandbuch vermerkt ist und es seit dem modifizierte Ersatzteile mit der Endung "02" gibt.

Kann man aus dieser Angabe rückschließen bis zur welcher Seriennummer die Kameras mit den unterdimensionierten Bauteilen ausgestattet wurden?

Nein, kann man nicht!
Es wurde hier und auch anderswo bereits häufiger der Hinweis gebracht, dass die Seriennummer keine Rückschlüsse auf den Produktionszeitraum zuläßt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.