![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
Zitat:
![]() lieber etwas mehr luft und auftrieb, als cam am boden, wo man nich mehr drankommt. 8)
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Was natürlich auch noch geht, z.B. eine Minolta Dimage XT mit Unterwassergehäuse, auf dem LCD kann man das Bild betrachten, aber Erfahrungen kenne ich keine davon! (Preis ca. 550,- bis 600,- Euro komplett)
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
|
Bruder baut hochwertige Gehäuse für verschiedenste Kameras.
Hier der Link: http://www.bruder-uw-technik.com/foto_kfmidi.htm Die besonderen Funktionen (wie beispielsweise auch Zoom, manueller Fokus, Makro) müssten wohl kameraabhängig angefragt werden. Preise habe ich auf der Page keine gefunden, aber ich denke mal, dass der Spass nicht ganz günstig sein wird. Würde mich jedenfalls nicht wundern wenn das Gehäuse mehr kostet als die Kamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Immenhausen
Beiträge: 213
|
Hallo Funky,
für Unterwasser ist mir meine 7i zu schade. Ich habe in den letzten 2 Jahren am Roten Meer bereits 3 mal erlebt, das eine Kamera den TG nicht überlebt hat. Ich habe für die Bilder UW eine Canon Powershot mit dem Original Canon Gehäuse. Geht für die kleine eigentlich sehr gut. Nur bei Makro Aufnahmen hapert es noch einwenig. Aber das werde ich beim nächsten Trip im Mai etwas ausgiebiger üben. Die kleinen bekommt man auch schon gebraucht oder als Auslaufmodel zu günstigen Konditionen. Letztens war auch mal eine Berichtsserie in der Tauchen oder in der Unterwasser. Da wurden 5 versch. Digicams besprochen. BTW wo tauchst du im Roten Meer ? Grüße Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Gütersloh
Beiträge: 51
|
Zitat:
ich habe beim herstelle mal angefragt, also das gehäuse kostet 1250,00 Eurose das ist schon mal ein wort ..... aber ich denke wer sowas öfter benutzt sicherlich eine alternative ...... aber ich glaube mir ist das zu teuer nur mal so zur info bis dann dann Funky
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|