SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   A1 unter Wasser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2956)

Funky 05.01.2004 23:51

A1 unter Wasser
 
Hallo zusammen,

hat jemand eine idee, wie ich eine A1 unter wasser benutzen könnte ?? vielleicht gibt es ja ein gehäuse dafür

stelle ich mir zwar schwierig vor, wegen dem manuellen zoomring aber man weiss ja nie

auf jedenfall wollte ich auf die malediven und mal ein paar nette fotos machen und dann vielleicht auch von unter wass

aber ein bisserl zeit habe ich noch

wie gesagt vielleicht hat ja jemand eine idee

bis denne

Funky

TorstenG 06.01.2004 00:14

Schau mal bei www.ewamarine.de vorbei, die haben Tauchergehäuse bzw. "Tüten" zum Schnorcheln, bei der Dimage kann man dann aber den Zoom nicht bedienen! Auch ist ein gewisses Risiko immer vorhanden (Haar in der Dichtung, etc.)!

andys 06.01.2004 00:47

Re: A1 unter Wasser
 
Zitat:

Zitat von Funky
Hallo zusammen,

hat jemand eine idee, wie ich eine A1 unter wasser benutzen könnte ?? vielleicht gibt es ja ein gehäuse dafür

stelle ich mir zwar schwierig vor, wegen dem manuellen zoomring aber man weiss ja nie

auf jedenfall wollte ich auf die malediven und mal ein paar nette fotos machen und dann vielleicht auch von unter wass

aber ein bisserl zeit habe ich noch

wie gesagt vielleicht hat ja jemand eine idee

bis denne

Funky

Der Zoomring dürfte nicht das Problem. Unterwasser kommt fast nur Weitwinkel in Frage.
Andys

Justus 06.01.2004 01:15

Hallo,
ich will zufällig noch so ein Ewa-Marine-Ding loswerden. ist aber schon recht alt, aber noch dicht. Aber eigentlich zu groß für die D7xx/A1...
Gruß,

Justus

Onkel Possi 06.01.2004 02:54

also für die 7hi gibt es ein unterwassgehäuse also gibts auch sicher eins für die A1! so viel unterscheiden sich die cameras ja nicht.

kuckst du:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=10577

Funky 06.01.2004 08:24

Zitat:

Zitat von Onkel Possi
also für die 7hi gibt es ein unterwassgehäuse also gibts auch sicher eins für die A1! so viel unterscheiden sich die cameras ja nicht.

kuckst du:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=10577

hallo onkel possi,

da ich "nur mal schnorcheln" wollte und der startpreis bzw. der sofortkauf schon fast so teuer wie die reise ist .... fällt das wohl aus :-) aber interessant sieht die ganze konstruktion schon aus

naja ich werde mich mal umsehen

ich habe ja noch eine zweitkamera (fujifinepix a303) so ein hosentaschen ding und vielleicht traue ich mich die ja unter wasser zu bringen .... ich glaube ich habe etwas schiss die "teure" A1 das tauchen zu lernen

stay tuned

Funky

Paramedic76 06.01.2004 08:40

/Humor an

Habe erst vorgestern einen im TV gesehen, der hatte seine A1 unter einem fernsteuerbaren Heli montiert, also stelle ich nicht so an....

Humor aus/

Ich hätte auf jeden Fall auch Probleme mit meiner Digi sowas zu machen, andererseits taucht mein Nachbar auch mit seiner Olympus in einem Unterwassergehäuse und bisher ist nix passiert.

Gruß,

Paramed.

Balda 06.01.2004 10:10

die uw-gehäuse sind doch dafür gebaut! ein gewisses risiko hast du immer, die cam kann dir auch beim blümchenfoten aus der hand rutschen :evil:
zoomen braucht man wirklich nicht, da ww am besten ist. man kann eh schlecht auf den monitor schauen, einfach abschalten und die kamera einfach in die richtung des motivs halten und serien schießen.
die ewa-marines sind net schlecht, aber eben nur zum schnorcheln geeignet. schön wäre es, wenn der blitz mit reinpasst, am besten auf einer schiene neben die cam. ohne licht wird nix mit den tollen farben.

06.01.2004 12:04

Hallo Funky, genau Deine Frage wollte ich in den nächsten Tagen auch hier stellen.
Ich bin seit einer Woche A1-Besitzer und fotografiere viel unter Wasser. In meinen jährlichen Urlauben am Roten Meer benutzte ich bisher eine Minolta Wethermatic mit der ich ca. 1000 Aufnahmen unter Wasser gemacht habe.
Leider ist die Entfernungseinstellung dieser Kamera unter Wasser sehr unzuverlässig. Es geht nur mit Autofokus, und durch den Sucher hat man keine Kontrolle über die Scharfstellung, ausserdem stimmt das Sucherbild mit dem tatsächlichen Ausschnitt bei kleineren Entfernungen nicht überein (Parallaxe). Da ich gern Fische formatfüllend fotografiere ist das für mich von Bedeutung.
Das sind dieGründe warum ich meine neue A1 auch unter Wasser einsetzen möchte.
Als Unterwassergehäuse ist mir bisher nur die ewa-marine-Lösung bekannt. Es gibt von ewa für die A1 zwei passende Gehäuse, mit und ohne aufgesetzten Blitz.
Ca. 200 € für die 'Plastiktüte mit Fensterglasscheibe' finde ich ziemlich überhöht, obwohl ich für ein gutes starres Gehäuse einiges mehr ausgeben würde.
Den EVF-Sucher der A1 wird man mit Tauchbrille kaum benutzen können.
Der Sucher der Wethermatik ist dagegen auch mit Maske sehr gut zu überblicken.
Wie das fotografieren unter Wasser in der Praxis über den LCD-Monitor funktioniert kann ich noch nicht beurteilen.
MfG wave

TorstenG 06.01.2004 12:07

Hallo!

Du schauen hier: Produktseite ewamarine

Es gibt Version für Kamera ohne und mit externem Blitz! Was aber auch wohl problematisch sein soll ist die Luft im "Beutel" zumindest wenn zuviel davon drin ist (Auftrieb).

Was ist von einer extra Kamera nur fürs Tauchen zu halten? Es gibt da doch einigermaßen günstige analoge Modelle?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.